Ich habe gerade den KGM Torres HEV ausprobiert und ja, der Toyota RAV4 hat einen sehr ernsthaften und viel günstigeren Rivalen
Der KGM Torres feiert seine mit Spannung erwartete selbstaufladende Hybridversion. Ein Auto, das wir bereits auf spanischen Straßen testen konnten und das verspricht, im Markt viel Aufsehen zu erregen. Der Torres HEV hat mehr als genug Eigenschaften eines Marktführers, sowohl im Preis als auch im Verhalten.

KGM ist eine Marke, die in die Zukunft blickt, die ihre Vergangenheit hinter sich lässt und sich auf ihr aktuelles Produktangebot stützen möchte, damit die Fahrer sie als eine mutige Marke erkennen, die gute Autos baut.
Der Torres, ein Modell, das auf das D-SUV-Segment abzielt, überraschte seit seinen Anfängen vor ein paar Jahren, insbesondere mit der neuesten elektrischen EVX-Version, aber Vorsicht, denn diese neue HEV-Hybridversion wird viel Gesprächsstoff bieten.
Es handelt sich um den ersten selbstaufladenden Hybrid der südkoreanischen Marke (ehemals SsangYong, ja), und es ist kein beliebiges Modell. Es ist ein attraktives Auto von außen, technologisch von innen und mit einem bemerkenswerten Verhalten. Hinter seinem elektrifizierten System steht BYD, der weltweite Marktführer in Plug-in-Fahrzeugen, der einen Großteil der Mechanik dieses Autos entworfen hat.
Modelle wie der Toyota RAV4, Ford Kuga oder der neue MG HS Hybrid+ haben im neuen KGM Torres HEV einen harten Brocken auf dem spanischen Markt, und das nicht nur wegen seines aufbrechenden Einstiegspreises. Lassen Sie uns das etwas genauer kennenlernen.

KGM Torres HEV, was ihn in der Reihe unterscheidet
Ich hatte nicht die Gelegenheit, einen Torres so nah und lange zu sehen, und ich muss zugeben, dass ich seine gewagte und so besondere Ästhetik mag. Ich glaube, die südkoreanische Marke hat mit dem Design dieses SUVs, der 4,70 Meter lang ist, einen Treffer gelandet. Es hat "eckige" Formen, ja, aber es hat sehr originelle und gut gelöste Merkmale.
Die Familie KGM Torres wird bald vier Mitglieder haben: den Benziner mit C-Label; den Elektroantrieb mit CERO-Label; diesen neuen Hybrid mit ECO-Label; und die Coupé-Karosserie Actyon, die bald auch diese neueste Technologie haben wird. Im Fall des neuen Torres HEV kopiert er das Frontdesign des Benziners, obwohl er innen einige Lösungen vom elektrischen EVX übernommen hat.

Die Wahrheit ist, dass der evolutionäre Sprung, den dieses Modell beim Wechsel zur Marke KGM gemacht hat, im Innenraum brutal war. Die Anordnung der Bildschirme im Armaturenbrett, mit zwei 12,3-Zoll-Bildschirmen, die in panoramatischer Position verbunden sind, ist viel attraktiver.
Es gibt kaum Tasten, sodass alles auf den zentralen Touchscreen angewiesen ist, der meiner Meinung nach einer der Schwachpunkte des Autos ist. Wenig intuitiv und reagiert langsam im Vergleich zu dem, was wir heutzutage gewohnt sind, wenn wir Bildschirme im Alltag bedienen.
Der KGM Torres bleibt ein sehr geräumiges Auto mit riesigen Rücksitzen in allen Dimensionen, die sich zudem bis zu 32 Grad für einen "Schlafmodus" neigen lassen. Und mit einem herausragenden Kofferraum von 839 Litern. Aber lassen Sie uns über die große Neuheit sprechen, die diese Version für die Torres-Reihe darstellt, die sich unter der Haube und in ihren Eingeweiden befindet.

Die BYD-Mechanik des KGM Torres HEV
Über diese Technologie hinaus hat KGM auch in vielen technischen Bereichen des neuen Torres HEV Hand angelegt. Federungen und Dämpfer wurden angepasst, um ein ebenso komfortables Verhalten wie bei den bereits bekannten Varianten zu bieten, jedoch mit größerer Präzision und besserer Abstimmung.
Und im elektrischen Bereich konnte KGM keinen besseren technologischen Partner finden, um diesen Torres HEV zu realisieren. BYD, führend in der Herstellung von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen, hat kein selbstaufladendes Hybridmodell auf dem Markt.
Dennoch hat sein mechanisches Set mit einem 1,5-Liter-Benzinmotor (anders als der in der thermischen Version verwendete) und zwei elektrischen Motoren in Reihe dazu geführt, dass KGM mit einer NCM-Batterie mit einer Kapazität von 1,84 kWh (der größten unter seinen Wettbewerbern, von Sunwoda) ein SUV mit herausragender Leistung entworfen hat. Und mit einer Gesamtreichweite von über 1.280 Kilometern.
Es ist ein Auto, das trotz seiner Hybridnatur sehr ähnliche Formen wie ein reines Elektroauto hat, mehr als wie ein thermisches. Seine HEV-Mechanik kombiniert seriellen und parallelen Betrieb, wie es Toyota oder Honda tun. Der Torres HEV hat 8 verschiedene Betriebsmodi im Hybridmodus, wählt diese jedoch automatisch je nach Fahrbedingungen aus.

Am Steuer sind kaum große Veränderungen spürbar. Es bewegt sich hauptsächlich elektrisch, solange die Batterie es zulässt, sogar bei Geschwindigkeiten auf Landstraßen, aber die hervorragende Geräuschdämmung und die gute Arbeit seines Getriebes (keine lästige E-CVT, die überdreht) haben uns bei diesem ersten Kontakt ein sehr gutes Gefühl gegeben.
KGM stellte uns eine Verbrauchsherausforderung auf unserer Hinreise von Madrid zu einem Dorf im Inneren von Guadalajara. Bei Geschwindigkeiten, die immer sehr nah am gesetzlichen Limit lagen (mit einem Teil Autobahn), aber mit dem Bestreben, effizient zu fahren, gelang es uns, mit 5,7 Litern/100 Kilometer zu fahren, unter dem homologierten Verbrauch.
Auf dem Rückweg, mit mehr Schwung und ohne an den Verbrauch zu denken, ließen wir den Bordcomputer mit 6,8 l/100 Kilometer zurück, was für die Größe und das Gewicht des Autos keineswegs eine schlechte Zahl ist. Ich habe es euch nicht gesagt: es sind 204 PS, in Übereinstimmung mit dem, was der elektrische bietet, und weit entfernt von den 163 PS des Benziners, aber in einem mittleren Punkt, was Schub und Leichtigkeit betrifft.

KGM Torres HEV: Preise und Angebot in Spanien
Der selbstaufladende KGM Torres-Hybrid wird in Spanien in zwei einzigen Ausstattungen verkauft. Die grundlegendste, "Trend", kommt bereits mit einer hohen Serienausstattung, darunter die Zweizonen-Klimaanlage, die Parksensoren, die Rückfahrkamera, die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen oder der doppelte digitale Bildschirm im Innenraum.
Die Ausstattung "Life" fügt das beheizte Lenkrad, das kabellose Ladegerät für Smartphones, die elektrische Heckklappe, die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen oder die Schaltwippen hinter dem Lenkrad hinzu. Dieses letzte Detail ist wirklich interessant, da es nicht üblich ist, dass herkömmliche Hybridautos die Wahl zwischen drei verschiedenen Regenerationsstufen der Batterie ermöglichen.
Und sprechen wir über Preise: Der KGM Torres HEV Trend hat einen Einstiegspreis in Spanien von 31.500 Euro mit den Einführungskampagnen, der auf 28.800 Euro sinkt, wenn man den Kauf finanziert. Die Ausstattung Life beginnt bei 34.000 Euro mit der Promotion und bei 31.300 Euro mit der Finanzierung. Preise, die mit diesen Promotionen unter denen aller direkten Konkurrenten liegen: der erwähnte Toyota RAV4 beginnt beispielsweise im Bereich von 40.000 Euro in seinen HEV-Hybridversionen.