Der CUPRA Tindaya wird in den Händlern erhältlich sein, wir werden ihn "in ein paar Jahren" sehen, um zwei wichtige Ziele zu erreichen
Es wird eine Produktionsversion des CUPRA Tindaya geben. Die spanische Marke hat bestätigt, dass der Tindaya in ein paar Jahren in den Händlern erhältlich sein wird. Ein Modell, das CUPRA seiner wachsenden Palette hinzufügen wird, um zwei wichtige Ziele zu erreichen. Eines davon ist, das Publikum anzusprechen, das den Kauf eines CUPRA Terramar aufgrund seiner "Größe" ausschließt.

CUPRA war eine der zahlreichen Automarken, die auf der kürzlich stattgefundenen Automobilmesse in München 2025 vertreten waren. Die spanische Firma nutzte das "internationale Schaufenster", das diese Veranstaltung bietet, um eine Reihe von Neuheiten vorzustellen. Eine der herausragendsten Neuheiten war ohne Zweifel der CUPRA Tindaya. Ein Konzeptmodell, das die Grundlagen der neuen Design-Sprache von CUPRA legt, die auf zukünftige Fahrzeuge der Marke angewendet wird.
Während der Präsentation des Tindaya ging die Marke nicht besonders ins Detail. Vor allem was den mechanischen Bereich betrifft. Allerdings wurde damals bereits spekuliert, dass dieses Konzeptfahrzeug in naher Zukunft in ein Produktionsfahrzeug überführt werden könnte. Etwas, das schließlich von einem hochrangigen Mitarbeiter des Unternehmens bestätigt wurde.

Die Produktionsversion des CUPRA Tindaya kommt in ein paar Jahren
Sven Schuwirth, Executive Vice President Commercial von SEAT S.A., hat während eines Interviews mit dem Medium Elektroauto-News einige sehr interessante Aussagen gemacht, in denen unter anderem über den Tindaya und seine gerüchteweise Produktionsversion gesprochen wurde.
Als er nach diesem Konzeptmodell gefragt wurde, enthüllte der hochrangige Mitarbeiter von SEAT S.A., dass die Produktionsversion des Tindaya auf der Agenda steht und dass wir sie in nur wenigen Jahren sehen werden: "Im Spitzensegment präsentieren wir den großen Traum, der in ein paar Jahren auf die Straßen kommen wird, den CUPRA Tindaya. Der Tindaya ist eine klare Absichtserklärung. Er wird uns die Möglichkeit geben, Kunden anzusprechen, die sagen, dass der Terramar ihnen zu klein ist."
Genau das ist einer der Hauptgründe, warum CUPRA die Entwicklung des Produktions-Tindaya vorantreiben wird. Der CUPRA Terramar ist 4,5 Meter lang. Dieses kompakte SUV kam auf den Markt, um den CUPRA Ateca zu ersetzen, der früher oder später aus den Händlern verschwinden wird. Mit dem Tindaya kann die spanische Marke ein höheres Segment anvisieren und somit ihr potenzielles Publikum erweitern.

Der Tindaya wird ein Schlüsselmodell für den Eintritt von CUPRA in die USA sein
In Bezug auf seine Abmessungen wies Schuwirth auch darauf hin, dass der Tindaya nicht nur für die europäischen Straßen gedacht ist, sondern auch ein Fahrzeug mit viel Potenzial für Nordamerika und insbesondere für die USA ist. Obwohl CUPRA beschlossen hat, seinen Eintritt in den US-Markt zu verschieben, wird der Tindaya, wenn schließlich das Licht für seine Einführung grün wird, eine relevante Rolle spielen.
Es ist zu früh, um die Antriebstechnologie des Produktions-Tindaya vorherzusagen, aber interne Quellen der Marke deuten auf ein Plug-in-Hybridsystem (PHEV) hin. Und übrigens, als er gefragt wurde, ob es auch einen CUPRA Dark Rebel in der Produktion geben wird, gab Schuwirth eine kalte Dusche: "Der Tindaya ist sogar wichtiger als der Dark Rebel. Der Dark Rebel ist ein Sportwagen. Ein Traum, der ein Traum bleibt."