Der neue KIA K4 hat bereits Preise, günstiger als der Ceed und bereit, dem Golf die Stirn zu bieten
KIA hat mit seinen Elektroautos großen Erfolg, ist aber bereit, im Kompaktsegment mit dem Nachfolger des Ceed zu dominieren. Die südkoreanische Marke hat mit der Einführung des neuen KIA K4 auf dem europäischen Kontinent begonnen, und das mit einem starken Verkaufsargument, das nicht unbedingt sein überwältigendes Design oder seine Ausstattung ist.

Wenige dachten, dass KIA mit einem seiner Elektroautos im August erfolgreich sein würde. In nur wenigen Monaten hat die zweite Marke des Hyundai-Riesen gezeigt, dass emissionsfreie Modelle eine interessante Option für kleine Familien sind, aber es gibt viele andere, die im neuen K4 das finden werden, worauf sie schon lange gewartet haben.
Die Koreaner haben sich vom Ceed getrennt, dem Kompaktwagen, der als Antwort auf den allmächtigen Golf geboren wurde und im Laufe der Zeit gereift ist, aber nicht so sehr, dass er dem Deutschen schaden könnte. Diese Tendenz könnte sich jedoch in den kommenden Monaten ändern, wenn die ersten Exemplare des auffälligen und ansprechenden KIA K4 beginnen, die europäischen Straßen mit ihren wichtigen Argumenten zu bevölkern.

Der neue KIA K4 wird den Golf... und alle Kompaktwagen überraschen
Denn der neue KIA K4 hat genügend Qualitäten, um einen Großteil der Konkurrenz zu übertreffen, und das nicht nur, weil sein Stil mehr als revolutionär ist. Die Koreaner haben das auffällige Design ihrer Elektroautos genutzt, um es auf die Verbrennungsmodelle zu übertragen, und heben sich durch die LED-Scheinwerfer, die in Form eines „T“ angeordnet sind, die einziehbaren Türgriffe und ihren Raum hervor.
Seine Maße zeigen, dass dieser KIA K4 alles andere als klein ist und seinen Vorgänger mit einer Länge von 4.440 Millimetern übertrifft und einen Kofferraum von 438 Litern hat, der auf bis zu 1.217 Liter ansteigt, wenn die Rücksitze umgeklappt sind.
Hinzu kommt eine umfangreiche Serienausstattung, die bereits in der grundlegendsten Ausstattungsvariante drei digitale Bildschirme umfasst - 12,3 Zoll für die Instrumentierung und das Multimedia-System sowie 5,3 Zoll für die Klimaanlage - sowie die folgenden Komponenten:
- Notbremsung (einschließlich an Kreuzungen)
- Fahrassistenz auf der Autobahn
- Adaptiver Tempomat mit Stop & Go-Funktion
- Blindspot-Überwachung
- Rückfahrassistenz
- 360°-Kamerasystem
- Voll-LED-Scheinwerfer
- Schlüsselloses Zugangssystem „Smart Key“
- Kabellose Konnektivität mit Apple CarPlay und Android Auto
- Kia Connect-Dienste
- Vorne und hinten Parksensoren
- Zweizonen-Klimaautomatik
- 16-Zoll-Leichtmetallfelgen
Ausstattung und Technologie, das Zugpferd des neuen KIA K4
Die höheren Ausstattungsvarianten, wie die GT-Line, werden mit einem Harman Kardon-Soundsystem, dem Sprachassistenten mit künstlicher Intelligenz „Hey Kia“ und dem digitalen Schlüssel 2.0 ausgestattet sein.
Preise KIA K4 2026 in Polen
Version | M | L | GT-Line |
---|---|---|---|
1.0 T-GDi 115 PS | 25.243,50 € | 28.179,05 € | -- |
1.6 T-GDi 150 PS Autom. | 27.357,10 € | 30.292,66 € | 35.224,40 € |
1.6 T-GDI 180 PS Autom. | -- | 31.349,46 € | 36.281,20 € |
Preise gültig ab Oktober / 2025 in Polen, ohne Rabatte oder andere Aktionen
Der neue KIA K4, der aus dem mexikanischen Werk in Pesquería nach Europa kommt, wird mit drei Benzinmotoren angeboten, beginnend mit dem Dreizylinder-1.0 T-GDI mit 115 PS, mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe, und dem leistungsstarken 1.6 T-GDI mit 150 und 180 PS, beide mit einem 7-Gang-DCT-Automatikgetriebe.
Die Palette wird 2026 mit der Einführung eines selbstaufladenden Hybridantriebs und der Kombi-Version des K4 Wagon ergänzt. Die Preise für Spanien wurden noch nicht bekannt gegeben, werden aber bald verfügbar sein. Vielleicht wird es wie in Polen sein, dass der neue K4 sogar günstiger ist als der nicht mehr erhältliche Ceed, ein wichtiger Wettbewerbsvorteil...