Es war einer der besten Kompaktwagen Europas, aber er wird niemals wieder einen Verbrennungsmotor haben

Die Franzosen haben eine Entscheidung getroffen und denken daran, sie bis zum Äußersten zu treiben, obwohl die Verkaufszahlen von Elektroautos in Europa nach wie vor gering sind. Einer der besten Kompaktwagen auf dem Markt wird für immer verschwinden.

Es war einer der besten Kompaktwagen Europas, aber er wird niemals wieder einen Verbrennungsmotor haben
Nächstes Jahr werden wir einen neuen Mégane kennenlernen, aber er wird sehr anders sein als du denkst.

4 Min. Lesezeit

Veröffentlicht: 25/09/2025 13:00

Über viele Jahrzehnte war das Segment der Kompaktwagen das wichtigste in Europa nach Verkaufszahlen. Alle Marken konkurrierten in dieser Kategorie mit mindestens einem Modell, aber nur wenige haben die Popularität des Renault Mégane erreicht. Der französische Kompaktwagen war einer der wenigen, der dem Golf die Stirn bieten konnte. Seine erste Generation kam 1996 als Nachfolger des bereits legendären Renault 19 auf den Markt. Seine Zukunft ist gesichert, aber er wird sich von den Verbrennungsmotoren verabschieden.

Renault hat eine Entscheidung getroffen und denkt nicht daran, zurückzublicken. Obwohl der Markt für Elektroautos in Europa nach wie vor weit hinter den ursprünglichen Schätzungen zurückbleibt, glauben die Franzosen, dass die Zukunft elektrisch ist. Seit Jahren haben sie schrittweise viele ihrer Verbrennungsmotoren eliminiert, einschließlich der Dieselmotoren, die einst so berühmt waren. Heute ist die Elektrifizierung das Rückgrat des französischen Unternehmens. Der Mégane, den wir in den letzten 30 Jahren gekannt haben, wird für immer verschwinden.

Es war und wird immer einer der besten Kompaktwagen sein, die in Europa entwickelt wurden.

"Es gibt keinen Platz für einen Mégane mit Verbrennungsmotor"

So hat es Guido Haak, Mitglied des Vorstands von Renault, in einem bekannten deutschen Medium bestätigt. Obwohl Haak selbst anerkennt, dass sie angesichts der europäischen Situation gezwungen sind, weiterhin Elektro- und Thermomotoren zu entwickeln, bedeutet das nicht, dass die nächste Generation des Mégane mit Verbrennungsmotoren auf den Markt kommen wird. Das Problem ist nicht mehr so sehr die europäische Normung, sondern das übermäßige Angebot, das Renault zum Verkauf hat. Die Franzosen müssen ihren Kleiderschrank aufräumen, und der Mégane, wie wir bereits vermuteten, wird aus dem Angebot verschwinden.

Calcula ahora el precio de tu seguro de coche

Calcula tu precio online

Wir vermuteten es, weil Renault bereits seine Strategie mit der Einführung des Mégane E-TECH (100% elektrisch) im Jahr 2022 angedeutet hatte. Die letzte Generation des Kompaktwagens wurde 2016 vorgestellt und hat seitdem kaum Änderungen erfahren, abgesehen von einem leichten Update im Jahr 2020. Nächstes Jahr wird er sich endgültig verabschieden, wobei der elektrische Mégane das einzige Modell bleibt, das in Europa verkauft wird. Dieser wird eine interessante Erneuerung erfahren, die seine elektrischen Eigenschaften verbessern wird. Er hat sich bereits gelegentlich in seinem Testprogramm gezeigt.

Der Mégane E-TECH wird als das einzige Modell der Reihe bleiben.

In einer völlig anderen Richtung denkt Renault nicht daran, die Reihe eines seiner meistverkauften Autos, des Clio, zu ändern. Die neue Generation wurde vor wenigen Tagen mit erheblichen Änderungen im Design und in der Technologie vorgestellt. Unter der Haube setzt der neue Renault Clio jedoch weiterhin auf eine traditionelle mechanische Struktur. Alle Einheiten sind mit einem Benzinmotor ausgestattet, mit der einzigen Ausnahme des Clio E-Tech, der mit einem hybriden ECO-System ausgestattet ist. Ein weiteres großes Abschied wird der Renault Arkana sein. Trotz seines Erfolgs denken die Franzosen daran, ihn sehr bald auslaufen zu lassen.

Dieser Artikel handelt von

Pixel