Dieser S1 LM von Gordon Murray hat zwei Lenkräder, aber das Überraschendste ist nicht das

Dieses exklusive Exemplar des exuberanten Supersportwagens, der vom genialen Designer Gordon Murray geschaffen wurde, der S1 LM, der stark an den McLaren F1 erinnert, hat ein zweites Lenkrad, aber nicht im Innenraum. Wir erklären dir, wofür es gut ist.

Dieser S1 LM von Gordon Murray hat zwei Lenkräder, aber das Überraschendste ist nicht das
Das zweite Lenkrad dieses zweiten LM befindet sich an einem überraschenden Ort.

4 Min. Lesezeit

Veröffentlicht: 30/09/2025 14:00

Im vergangenen August stellte die von dem berühmten Designer Gordon Murray gegründete Marke den S1 LM vor, eine moderne Hommage an den legendären McLaren F1 GTR der 90er Jahre. Basierend auf dem GMA T.50 wurden nur fünf Exemplare gefertigt, die alle im Voraus verkauft wurden.

Der S1 LM bewahrt die puristische Philosophie von Murray: drei Sitze in zentraler Anordnung, ein manuelles Sechsganggetriebe und ein atmosphärischer V12-Cosworth-Motor mit 4,3 Litern, der über 700 PS leistet und mehr als 12.000 U/min dreht.

Ästhetisch erinnert er an die Rennprototypen der 90er: vier zentrale Auspuffanlagen, ein auffälliger Heckflügel, minimalistische Scheinwerfer, seitliche Lufteinlässe, eine Dachöffnung und Felgen mit zentraler Schraube. Im Innenraum kombiniert er Alcantara, Leder und Schachbrettnähte mit einem klaren Fokus auf ein Rennfahrzeug, das für die Straße angepasst ist.

Calcula ahora el precio de tu seguro de coche

Calcula tu precio online

So sieht der Gordon Murray S1 LM mit zwei Lenkrädern aus

All dies macht den S1 LM nicht nur zu einem Auto, sondern zu einem Sammlerstück, das mehr zum Bewahren als zum Fahren gedacht ist, mit einem geschätzten Wert von fast 15 Millionen Euro. Er verkörpert das Wesen von Murray: Leichtigkeit, mechanische Reinheit und Widerstand gegen die Elektrifizierung, ein echtes Manifest gegen das Zeitalter der Stille im Automobil.

Es gibt jedoch ein noch exklusiveres Exemplar…

Ein S1 LM mit zwei Lenkrädern

Wie bereits erwähnt, ist der S1 LM, der von der Marke Gordon Murray geschaffen wurde, mehr ein Sammlerstück als ein Fahrzeug, mit dem man regelmäßig fährt. Und genau aus diesem Grund hat er ein Exemplar mit zwei Lenkrädern geschaffen. Warum? Der Hauptgrund ist, dass dieses für Ausstellungen gedacht ist und dieses zweite Lenkrad eine praktische Funktion erfüllt.

Aufgrund seiner großen Abmessungen und da dieses spezielle Exemplar keinen funktionalen Motor hat — auch kein zugängliches Interieur — wurde ein zweites Lenkrad im hinteren Bereich angebracht. Dieses ist mit der Lenkung der Vorderachse verbunden und ermöglicht es einem Bediener, es leicht zu manövrieren, um es in den Lkw zu bringen oder durch die Ausstellungsräume zu bewegen.

Das Lenkrad ist mechanisch mit der Lenkachse verbunden.

Über das Anekdotische hinaus spiegelt dieses Detail die Philosophie von Gordon Murray wider: Selbst bei etwas so Sekundärem wie dem Bewegen eines Fahrzeugs ohne Motor ist die Lösung einfach, einfallsreich und hundertprozentig mechanisch. Keine elektrischen Plattformen oder Fernbedienungssysteme: ein Lenkrad, eine Lenkstange und menschliche Hände. So grundlegend wie brillant.

Und darin liegt ein Teil der Magie des S1 LM. Es ist ein Auto, das nicht dafür gedacht ist, auf der Straße zu fahren oder Kilometer zu sammeln, sondern betrachtet zu werden. Ein Stück, das zwischen Automobil und Skulptur schwebt, das niemals mit 12.000 U/min brüllen wird, aber selbst im Stillstand zeigt, dass Murray jede Idee in einen genialen Ausdruck verwandeln kann.

Fuente: thedrive.com

Dieser Artikel handelt von

Pixel