Neuer Dacia Sandero 2026, das meistverkaufte Auto wird erneuert und erhöht sein Engagement für LPG

Der neue Dacia Sandero 2026 wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Das meistverkaufte Auto in Spanien erhält ein wichtiges Update. Eine Mid-Cycle-Aktualisierung, um in Bezug auf Design, Technologie und Mechanik auf den neuesten Stand zu kommen. Darüber hinaus verstärkt die Sandero-Reihe mit diesem «Facelift» ihr Engagement für LPG.

Neuer Dacia Sandero 2026, das meistverkaufte Auto wird erneuert und erhöht sein Engagement für LPG
Der neue Dacia Sandero 2026 wurde enthüllt.

10 Min. Lesezeit

Veröffentlicht: 06/10/2025 06:00

Das Warten hat ein Ende. Nach einer riesigen Menge an Spionagefotos und sogar Leaks wurde der neue Dacia Sandero 2026 offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Die dritte Generation des meistverkauften Autos in Spanien hat ein wichtiges Update erhalten. Ein Facelift, mit dem man auf den neuesten Stand kommt und die verbleibende kommerzielle Lebensdauer angeht.

Er präsentiert sich mit einem neuen Außendesign, einer erweiterten technologischen Ausstattung und einem überarbeiteten Motorenangebot. Der neue Sandero tritt nicht allein auf, sondern teilt die Bühne mit dem neuen Dacia Jogger, der ebenfalls auftritt. Mit Hunderttausenden von verkauften Einheiten im Rücken ist der Sandero seit 2013 das meistverkaufte Neufahrzeug an Privatkunden in Spanien. Ein Bestseller, der nun erneuerte Argumente hat, um mit der wachsenden chinesischen Konkurrenz umzugehen.

Dacia Sandero 2026
Der neue Dacia Sandero 2026 wurde der Öffentlichkeit vorgestellt.

Das Design des neuen Dacia Sandero 2026

Ein schneller Blick auf die Bilder, die diesen Artikel illustrieren, zeigt, was sich am Sandero geändert hat. Dieses Modell, zusammen mit seiner «crossoverisierten» Variante Sandero Stepway und Jogger, sind die ersten der Dacia-Reihe, die die neue Lichtsignatur in Form eines umgekehrten Buchstabens «T» übernehmen, die über den neuen Scheinwerfergruppen installiert ist, in denen die LED-Technologie Einzug hält.

Die neue Lichtsignatur ist über eine feine Linie aus weißen Punkten mit dem ebenfalls neuen Kühlergrill verbunden, die eine pixelartige Form annimmt, um einen auffälligen Kontrast zu schaffen. Auch die Frontstoßstange ist neu. In der Seitenansicht gibt es keine großen Änderungen, obwohl der neue Sandero, je nach Ausstattung, neue Radzierblenden oder neue Leichtmetallfelgen sowie eine serienmäßige Haifischantenne ab der Ausstattung Expression integriert.

Am Ende unserer Tour über die Außenansicht sind die neuen Rücklichter zu erwähnen, die LED «Pixel»-Lichter zeigen. Und im speziellen Fall des Sandero Stepway wird das robuste Design durch einen neuen mattschwarzen Rillenstreifen verstärkt, der sich zwischen den Rücklichtern und der überarbeiteten Stoßstange erstreckt.

Dacia Sandero 2026 und Dacia Sandero Stepway 2026
Die Stepway-Variante des Dacia Sandero wurde ebenfalls aktualisiert.

Um das abenteuerliche und ländliche Image des Sandero Stepway zu verstärken, integriert die Marke neue Starkle-Schutzvorrichtungen, die sich über die Radkästen, die Unterseite der Karosserie und die Nebelscheinwerferverkleidungen erstrecken. Es handelt sich um ein von Dacia entwickeltes Material, das im Duster eingeführt wurde und 20 % recyceltes Plastik enthält.

Was die Personalisierungsoptionen betrifft, gibt es ebenfalls Neuigkeiten. Dacia wollte die Gelegenheit nicht verpassen, um neue Farben für die Karosserie hinzuzufügen. Der neue Sandero und Sandero Stepway bieten die neue Karosseriefarbe Amber-Gelb mit metallic Finish.

Das Interieur und die Technologie des neuen Dacia Sandero 2026

Wenn wir das Äußere beiseite lassen und in das Innere des neuen Sandero eintauchen, werden wir von einer technologischeren Atmosphäre umgeben. Das erste, was unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird, ist der neue 10-Zoll-Touchscreen. Es ist das «Nervenzentrum» des renovierten Innenraums. Ein Schlüsselkomponente zur Steuerung des mit Android Auto und Apple CarPlay kompatiblen Infotainmentsystems. Es ist serienmäßig in den Ausstattungen Expression, Extreme und Journey.

Dacia Sandero Stepway 2026 - innen
Innenraum des neuen Dacia Sandero

Das Media Control-System, das in der Basisausstattung verfügbar ist, bietet eine neue, intuitivere Benutzeroberfläche. Der neue Touchscreen wird mit einem 7-Zoll-Digitalinstrumenten-Display kombiniert. Eine weitere Neuheit, die wir nicht übersehen können, ist das Multifunktionslenkrad, das bereits in anderen Modellen der Marke verfügbar war. Auch der neue Schaltknüppel für das Automatikgetriebe und die Schaltwippen sind erwähnenswert, die für den neuen ECO-G-Motor mit 120 PS verfügbar sind, über den wir später sprechen werden.

Zu den neuen Ausstattungen, die in die Sandero-Reihe kommen, gehört das kabellose Ladegerät für kompatible Mobiltelefone. Es ist das erste Mal, dass dieses Modell diese Option bietet. Weitere neue Ausstattungen sind die automatischen Fernlichter, die Multivisionskamera und die Außenspiegel mit elektrischen Einstellungen und Klappmechanismus.

Um eine Verbindung zum renovierten Außendesign herzustellen, wurden im Innenraum verschiedene Änderungen vorgenommen, wie die, die an den Konturen der Luftauslässe zu finden sind, die einen umgekehrten «T»-Stil annehmen. Sowohl im Armaturenbrett als auch in den Vordertüren gibt es jetzt neue Verkleidungen, die je nach Ausstattung aus Stoff oder Jeansstoff bestehen können. Apropos Ausstattungen und Verkleidungen, Dacia hat neue Materialien mit schwarzen und blauen Stoffen hinzugefügt. Die Extreme-Ausstattung behält die Mikrocloud-TEP-Polsterung bei.

Dacia Sandero 2026 - digitales Instrumenten-Display
Digitales Instrumenten-Display des neuen Dacia Sandero

Um die strengen europäischen Vorschriften zu erfüllen, wurde die Liste der Fahrassistenzsysteme verbessert. Der neue Sandero verfügt jetzt über eine unterstützte Notbremsung in städtischen und peri-urbanen Umgebungen mit Erkennung von Fahrzeugen, Fußgängern, Radfahrern und Motorrädern sowie über ein System zur Überwachung der Aufmerksamkeit des Fahrers.

Die Motoren des neuen Dacia Sandero 2026

Unter der Haube gab es ebenfalls Änderungen. Und sehr wichtige. Während die Elektrifizierung des Sandero warten muss, hat Dacia interessante Anpassungen vorgenommen, um unter anderem das Engagement dieses Modells für den beliebtesten alternativen Kraftstoff zu verstärken. LPG. Aber zuerst sprechen wir über die thermischen Benzinoptionen.

Die Einstiegsversion war mit einem 1,0-Liter-TCe-Benzinmotor mit drei Zylindern und 90 PS ausgestattet. Dieser Block wurde aufgerüstet und erreicht jetzt 100 PS. Er ist mit einem manuellen Sechsganggetriebe gekoppelt. Auch der 1,0 TCe-Motor mit 110 PS bleibt mit manuellem Getriebe erhalten.

Dacia Sandero 2026 - hinten
Der renovierte Dacia Sandero startet mit einem neuen 1.2 ECO-G-Motor mit 120 PS und Automatikgetriebe.

Die Bi-Fuel-Version übernimmt nun die Hauptrolle in der Reihe. Die neuen Sandero und Sandero Stepway verfügen über einen neuen 1,2-Liter-ECO-G-Motor mit drei Zylindern und 120 PS (der vorherige hatte 100 PS). Er ist mit einem automatischen Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen gekoppelt. Es ist das erste Mal, dass die Sandero-Reihe eine LPG-Motorisierung mit Automatikgetriebe einführt.

Um die Leistung oder besser gesagt die Reichweite zu verbessern, wurde auch der LPG-Tank vergrößert. Der des Sandero hat jetzt 49,6 Liter, während der des Sandero Stepway 40 Liter erreicht. Dies bedeutet eine Erhöhung der Reichweite im LPG-Modus um 20 %. Die Gesamtreichweite (LPG + Benzin) beträgt 1.590 Kilometer für den Sandero und 1.480 km für den Sandero Stepway. Und übrigens, es sei daran erinnert, dass die LPG-Versionen das Umweltzeichen ECO der DGT mit den damit verbundenen Mobilitätsvorteilen mit sich bringen.

Markteinführungsdatum und Preise des neuen Dacia Sandero 2026

Wann wird es auf den Markt kommen? Dacia hat kein konkretes Datum für die Markteinführung des neuen Sandero angegeben. Wir können jedoch davon ausgehen, dass der Konfigurator vor Jahresende geöffnet wird. Er wird im ersten Halbjahr 2026 in die Händler kommen. Die Preise sind vorerst ein Rätsel. Wir können jedoch als Referenz die 13.600 € nehmen, von denen das aktuelle Modell ausgeht. Der neue wird etwas teurer sein.

* Diese Nachricht ist eine KI-Übersetzung des Originalinhalts. Motenic.com ist Teil von Motor.es.

Fuente: Dacia

Dieser Artikel handelt von