Ich habe den OMODA 7 SHS gesehen und berührt, und er hat ein Detail im Innenraum, das ich noch nie in einem Auto gesehen habe (Video)

Der OMODA 7 SHS ist die neueste große Neuheit der Marke der chinesischen Gruppe Chery für Europa und hat neben seiner Plug-in-Hybridtechnologie mehrere Details, die mir nach dem persönlichen Ansehen sehr gefallen haben. Aber ich hebe eines davon besonders hervor.

Ich habe den OMODA 7 SHS gesehen und berührt, und er hat ein Detail im Innenraum, das ich noch nie in einem Auto gesehen habe (Video)
Der Innenraum des OMODA 7 SHS verbirgt eine technologische Innovation, die mich überrascht hat.

6 Min. Lesezeit

Veröffentlicht: 15/09/2025 09:00

Vor einigen Tagen konnte ich an der Präsentation des OMODA 7 in Spanien teilnehmen, dem dritten Mitglied der Modellreihe der chinesischen Marke für unseren Markt. Die Erwartungen waren hoch, mit rund hundert Journalisten und Influencern in einem für den Anlass vorbereiteten Lokal im Zentrum von Madrid. Ein bereits sichtbares Zeichen der enormen Anziehungskraft für eine Marke, die gerade in unser Land gekommen ist.

OMODA überraschte uns jedoch zunächst mit der Enthüllung der Details zu einer ihrer Neuheiten, die nicht anderes war als die selbstaufladende Hybridversion ihres meistverkauften Modells, dem OMODA 5. Der kleinste SUV in seiner Reihe stellte die SHS-H-Technologie vor, die ebenfalls ein Bestseller werden soll, hauptsächlich dank seines ECO-Labels.

Aber der Star der Veranstaltung war der OMODA 7 SHS, ein weiterer SUV, der sich in die Mitte der Reihe zwischen dem zuvor erwähnten OMODA 5 und dem größeren OMODA 9 einreiht, der ebenfalls gut auf dem europäischen Markt gestartet ist. Dies sind einige meiner Eindrücke, nachdem ich ein Auto gesehen und berührt habe, das im November-Dezember dieses Jahres auf unseren Straßen ankommen wird.

Calcula ahora el precio de tu seguro de coche

Calcula tu precio online
Der OMODA 7 ist der dritte SUV in der Modellreihe der chinesischen Marke für Spanien.

OMODA 7 SHS, mehr als ein Plug-in-Hybrid-SUV

Der OMODA 7 ist ein SUV, der direkt in das Segment D geht. Mit seinen 4,66 Metern Länge befindet er sich eher auf halbem Weg zwischen C und D und hat einen Radstand von 2,72 Metern. Wie alle Angebote von OMODA ist es ein Auto, das sich durch seine hohe Serienausstattung auszeichnet und, obwohl es noch keine offiziellen Preise gibt, eine hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis anstrebt.

Sein Frontdesign ist sehr elegant und hat mir gefallen, es setzt einen markanten Akzent im Vergleich zu seinen Geschwistern in der Reihe, und die rückwärtigen Blinker in Blitzform und die „Digital Pixel“-Technologie verleihen ihm einen ansprechenden Charakter.

Die Marke sagte bei ihrer Präsentation, dass, wenn der OMODA 5 nach „Einzigartigkeit“ strebte, sie mit dem OMODA 7 „Qualität, einen Schritt weiter“ suchen. Wir wissen, dass JAECOO, die Schwestermarke von Chery, die Premium-Lücke im Markt abdeckt, aber dieser OMODA 7 hat eindeutig höhere Ambitionen und wird hier in Spanien sicher sehr gut ankommen.

Bis hierhin kann der Bildschirm des OMODA 7 SHS reichen.

Von seiner Plug-in-Hybridtechnologie kennen wir sie bereits, da wir sie in den JAECOO und im OMODA 9 getestet haben: das SHS-System hat noch vorläufige Zahlen, deutet aber bereits auf eine elektrische Reichweite von über 90 Kilometern und eine kombinierte Reichweite, die aus seinem 1,5-Liter-Benzinmotor resultiert, von über 1.200 Kilometern hin.

Die Batterie ist eine LFP Blade, von BYD, während die gesamte Mechanik eine Leistung von 279 PS hat, die sich aus den beiden Elektromotoren ergibt, die sich neben dem Getriebe des Autos befinden. Und natürlich wird es in Spanien mit dem CERO-Label der DGT ausgestattet sein.

Ein Innenraum, der überrascht

Im Innenraum sind die Ausstattungen des OMODA 7 bemerkenswert, mit einem neuen zweispeichigen Lenkrad als Hauptmerkmal, der schwebenden Mittelkonsole mit dem 50W-Ladegerät für Smartphones, den in die Vordersitze integrierten Kopfstützen, der Sprachsteuerung für 4 Zonen, damit jeder Passagier sie nutzen kann, den 19 ADAS an Bord, der Fernparksteuerung und der mobilen Steuerung, 540-Grad-Kamera

Aber lass mich dir von dem Detail erzählen, das mich am meisten am Auto überrascht hat, das du im Video sehen kannst, das diese Zeilen begleitet. Es handelt sich um seinen schwebenden zentralen Bildschirm im Armaturenbrett, die „Super Floating IP“, wie die Marke sie nennt. Sie begleitet die 12,3-Zoll-Instrumentierung, die ebenfalls schwebend ist.

Im Fall des zentralen Bildschirms hat er großzügige Abmessungen und eine hohe Auflösung: 15,6 Zoll und 2,5K. Aber sein Markenzeichen ist, dass er verschoben werden kann! BYD hat uns bereits überrascht, als sie die Bildschirme nach Europa brachten, die gedreht werden konnten und sowohl horizontal als auch vertikal wie ein Tablet verwendet werden konnten.

Der Hauptbildschirm des OMODA 7 SHS kann vom Zentrum des Armaturenbretts zur Position des Beifahrers verschoben werden. Wir werden in Zukunft sicher Zeit haben, um alle Funktionen des Multimedia-Systems zu nutzen, aber dieses Detail haben wir in keinem anderen Auto auf dem europäischen Markt gesehen.

Uns ist bekannt, dass in China, konkret bei ZEEKR, ein ähnliches System existiert. Im Fall des OMODA reicht es aus, 4 Finger zur Seite zu schieben, damit der Bildschirm, wie durch Zauberei, die Position wechselt. Einmal mehr überraschen uns die chinesischen Marken mit ihren Innovationen.

Dieser Artikel handelt von

Pixel