Nach dem Schlag gegen den MG ZS zielt der Omoda SUV nun auf Dacia und Toyota mit einem neuen Hybridmotor

Der Omoda 5 wird bis Ende 2025 eine selbstaufladende Hybridvariante auf den Markt bringen. Der neue Omoda 5 SHS-H wird in die Händler kommen, um MG, Dacia und sogar Toyota herauszufordern. Mit einem praktisch unschlagbaren Preis-Ausstattungsverhältnis und einer Hybridtechnologie, die über 200 PS hinausgeht.

Nach dem Schlag gegen den MG ZS zielt der Omoda SUV nun auf Dacia und Toyota mit einem neuen Hybridmotor
Der neue Omoda 5 SHS-H ist bereit, Dacia und MG unter Druck zu setzen.

6 Min. Lesezeit

Veröffentlicht: 11/09/2025 14:30

Omoda hat den umkämpften Markt für günstige Autos mit seinem beliebten Benzin-SUV revolutioniert. Der Omoda 5 hat in kurzer Zeit außergewöhnliche Verkaufszahlen erzielt. Eine Popularität, die nicht nur den mächtigen MG ZS unter Druck gesetzt hat, sondern auch das Wachstum dieser jungen Marke eine Bedrohung für Dacia und bald auch für Toyota darstellt.

Alles ist bereit für Omoda, um den kommerziellen Launch seines ersten selbstaufladenden Hybridautos (HEV) in Spanien durchzuführen. Der neue Omoda 5 SHS-H. Dieses Bestseller-Modell, das derzeit in einer rein thermischen Benzinversion und in einer 100% elektrischen Variante erhältlich ist, wird sein Angebot mit einer lang erwarteten selbstaufladenden Hybridvariante erweitern. Eine mechanische Option, die die günstigen Hybride ins Visier nimmt.

Omoda 5 SHS-H - frontal
Der neue Omoda 5 SHS-H wird eine eigene Frontpartie haben.

Omoda 5 SHS-H, der HEV-Hybrid-SUV, auf den es sich zu warten lohnt

Im Rahmen der Präsentation des neuen Omoda 7 SHS, den wir bald auch in den spanischen Händlern sehen werden, hat die chinesische Marke alle Details (außer den Preisen) der Hybridvariante des neuen Omoda 5 enthüllt. Von den Neuheiten im Design über den mechanischen Bereich bis hin zur technologischen Ausstattung. Und es deutet auf einen Erfolg im Segment der C-SUV-Hybride hin.

Calcula ahora el precio de tu seguro de coche

Calcula tu precio online

Ästhetisch wird es schnell erkennbar sein, da sich die Hybridvariante von den anderen Modellen des Omoda 5 durch eine Reihe eigener Elemente an der Front unterscheidet. Es wird eine neue randlose Kühlergrill und neue LED-Scheinwerfer für das Tagfahrlicht mit einem erneuerten und minimalistischen Design haben.

Omoda hebt auch hervor, dass die akustische Isolierung im Innenraum erheblich verbessert wurde, was zu einem höheren Komfort an Bord führt. Und was ist mit der Ausstattung? Nun, die Wahrheit ist, dass sie die erfolgreiche Strategie der anderen Versionen des Omoda 5 replizieren wird. Und das ist, grundlegend und hauptsächlich, ein unübertroffenes Preis-Ausstattungsverhältnis. Es wird die Ausstattung mit den anderen Modellen der Reihe teilen, jedoch mit einigen interessanten Neuheiten.

Omoda 5 SHS-H - interior
Der Omoda 5 SHS-H hat eine verbesserte akustische Isolierung im Innenraum.

Die Ausstattung und die Reihe des neuen Omoda 5 SHS-H

Die Reihe Omoda 5 SHS-H ist in den Versionen Pure und Premium strukturiert. Zu den herausragenden Neuheiten gehören die neuen Fahrmodi Eco und Sport sowie eine 540-Grad-Kamera. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die relevantesten Serienausstattungen:

Ausstattung Omoda 5 SHS-H Pure

  • 7 Airbags
  • 17-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • Voll-LED-Scheinwerfer
  • Doppelscreen-HD-Multimedia-System mit 12,3 Zoll gebogen
  • Android Auto und Apple CarPlay
  • Multifunktionslenkrad mit integrierter Schaltwippe
  • Zweizonen-Klimaanlage
  • Rückfahrkamera
  • Paket mit 19 ADAS

Ausstattung Omoda 5 SHS-H Premium (hinzufügen)

  • 18-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • Panoramadach
  • Hintere Fenster mit Privatsphärebehandlung
  • 540-Grad-Kamera
  • Sportlicher Sitz aus Kunstleder mit elektrischer Verstellung, beheizt und belüftet
  • Drahtloses Schnellladegerät für Mobiltelefone
  • Heizbares Multifunktionslenkrad
  • Heckklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
Omoda 5 SHS-H - motor
Der Omoda 5 wird schließlich die Super Hybrid System-Technologie von Chery einführen.

Der HEV-Hybridmotor des neuen Omoda 5 SHS-H

Über die Ausstattung hinaus richten sich alle Blicke auf das Hybridantriebssystem. Ein Antriebsstrang, der aus einem 1,5-Liter-Turbo-Benzinmotor DHE mit 143 PS und einem 150 kW (204 PS) Elektromotor besteht. Die kombinierte Gesamtleistung beträgt 224 PS und 295 Nm maximales Drehmoment. Es wird über ein DHT-Automatikgetriebe und ein Frontantriebssystem gesteuert.

Es homologiert einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 5,3 Litern auf 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 120 g/km gemäß dem WLTP-Zyklus. Da es sich um ein Hybridfahrzeug handelt, trägt es das Umweltzeichen ECO der DGT mit den damit verbundenen Mobilitätsvorteilen.

Markteinführungsdatum und Preise des neuen Omoda 5 SHS-H

Wann wird es auf den Markt kommen? Der kommerzielle Launch des neuen Omoda 5 Hybrid steht kurz bevor. Es ist gleich um die Ecke. Wie bereits in anderen Artikeln erwähnt, war seine Ankunft für diesen Herbst geplant. Die Preise sind vorerst ein Rätsel. Wir können als Referenz die 27.000 € nehmen, von denen das Benzinmodell ausgeht. Die Hybridvariante wird teurer sein.

Dieser Artikel handelt von

Pixel