So sieht die Palette des Omoda 7 SHS aus, dem PHEV-SUV, den MG nicht ignorieren kann und der KIA Sorgen bereitet
Der neue Omoda 7 SHS ist der Plug-in-Hybrid-SUV, den Dacia nicht hatte, den MG nicht ignorieren kann und der zweifellos KIA Sorgen bereitet. Der neue SUV von Omoda ist bereit, die spanischen Autohäuser mit einer Palette zu erobern, die aus verschiedenen Ausstattungsniveaus und einem Antrieb besteht, der mehr als 1.200 Kilometer Reichweite verspricht.

Nachdem der umkämpfte Markt für erschwingliche Automobile auf den Kopf gestellt wurde, Omoda drückt das Gaspedal in seiner ehrgeizigen Produktoffensive. Die kürzliche Einführung des Omoda 9 ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was kommen wird. Bevor das Jahr zu Ende geht, wird die Palette dieser jungen chinesischen Marke neue Modelle begrüßen. Und eines davon ist der Omoda 7 SHS.
Wie der Name schon sagt, wird sich der Omoda 7 zwischen dem Bestseller Omoda 5 und dem erwähnten Omoda 9 positionieren. Es ist ein kompakter SUV, der 4,66 Meter lang ist und dazu bestimmt ist, unter anderem mit dem MG HS, dem KIA Sportage und dem Hyundai Tucson zu konkurrieren. Außerdem ist zu beachten, dass es sich um einen Plug-in-Hybrid (PHEV) handelt. Es trägt die Abkürzung SHS (Super Hybrid System). Der neue Omoda 7 wird bald in Spanien erhältlich sein. Bislang hat die Marke die Einzelheiten des Angebots für unseren Markt enthüllt. Ausstattungen, Ausstattungsmerkmale und Mechanik. Lassen Sie uns die Hauptpunkte durchgehen.

Die Palette und Ausstattung des neuen Omoda 7 SHS
Omoda hat die Palette seines neuen Plug-in-Hybrid-SUV in die Ausstattungsniveaus Pure und Premium gegliedert. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die herausragende Serienausstattung, die jede dieser Ausführungen bietet:
Ausstattung Omoda 7 SHS Pure
- Mehrere Airbags (Front-, zentraler Front-, Seiten- und Vorhangairbags)
- 19-Zoll-Leichtmetallfelgen
- Voll-LED-Scheinwerfer
- LED-Tagfahrlicht
- LED-Rückleuchten
- Automatisches Licht und Regensensor
- Infotainmentsystem mit 15,6-Zoll-Touchscreen
- Android Auto und Apple CarPlay
- USB-Anschluss
- Bluetooth
- Digitalradio
- Drahtloses Ladegerät für kompatible Mobiltelefone
- Zweizonen-Klimaanlage
- Elektrische Fensterheber
- Höhen- und tiefenverstellbares Multifunktionslenkrad
- Rückfahrkamera
- 19 ADAS
- Reifendruckkontrollsystem
- Notrufsystem e-Call
Ausstattung Omoda 7 SHS Premium (hinzugefügt)
- 20-Zoll-Leichtmetallfelgen
- Schiebedach mit Panoramablick
- Head-Up-Display
- Infotainmentsystem mit 15,6-Zoll-Schiebetouchscreen
- Synthetiklederpolsterung
- Konfigurierbares Ambientelichtsystem
- Vorne beheizbare und belüftete Sitze
- Beheizbares Multifunktionslenkrad, höhen- und tiefenverstellbar
- Elektrische Heckklappe
- 540°-Kamera

Der PHEV-Motor des neuen Omoda 7 SHS
Da es sich um ein elektrifiziertes Fahrzeug handelt, und genauer gesagt um ein Plug-in-Fahrzeug, liegen alle Blicke auf dem Antriebssystem. Wenn wir einen Blick unter die Motorhaube werfen, finden wir einen 1,5-Liter-Turbobenzinmotor mit vier Zylindern und 143 PS. Ein Block, der von einem elektrischen Motor mit 150 kW (204 PS) begleitet wird. Er wird über ein DHT-Automatikgetriebe gesteuert und hat eine Frontantriebskonfiguration.
Dank einer LFP-Batterie mit der renommierten Blade-Technologie des Giganten BYD kann er mehr als 90 Kilometer im elektrischen Modus fahren. Die Gesamtreichweite (elektrisch + Benzin) übersteigt 1.200 Kilometer. Diese Zahlen, die die Marke betont, sind noch nicht homologiert. In jedem Fall wird es das Umweltzeichen 0 Emissionen der DGT tragen, mit den Mobilitätsvorteilen, die dies mit sich bringt.
Markteinführungsdatum und Preise des neuen Omoda 7 SHS
Wann wird es auf den Markt kommen? Der neue SUV von Omoda wird noch in diesem Jahr auf den spanischen Markt kommen. Wenn alles nach Plan läuft, wird der Omoda 7 SHS irgendwann zwischen November und Dezember erhältlich sein. Die Preise sind vorerst ein Rätsel.