GP AserbaidschanSainz führt in Baku und sendet eine Warnung: „Wenn es möglich ist, großartig, wenn nicht...“
Carlos Sainz hat das beste Ergebnis von Williams in der Qualifikation seit mehr als vier Jahren erzielt. Der spanische Fahrer wird von der ersten Startreihe aus starten und strebt an, auf dem Podium zu bleiben in einem Rennen, das chaotisch werden könnte in Baku.

George Russell erreichte den zweiten Platz in der Qualifikation des Großen Preises von Belgien 2021. Seitdem hat kein Williams-Fahrer es geschafft, den aktuellen Mercedes-Führer zu imitieren. Bis Carlos Sainz diese Position in der Qualifikation des Großen Preises von Aserbaidschan erreicht hat.
In einer Sitzung, die aufgrund mehrerer Unfälle und roter Flaggen mehr als zwei Stunden gedauert hat, hat der spanische Fahrer die Ruhe bewahrt und sich sogar zum Favoriten auf die Pole-Position gemacht, als er die beste Zeit markierte, bevor Leclerc und später Piastri die Sitzung mit ihren Unfällen unterbrachen.
Besonders als zarte Regentropfen zu fallen begannen, die später intermittierend auftraten. Dennoch kann Max Verstappen unter solch schwierigen Bedingungen nichts aufhalten, und der Niederländer hat Carlos Sainz auf den zweiten Platz verwiesen.
„Die Geschwindigkeit ist da und die Punkte und guten Rennen werden kommen, also mache ich mir keine Sorgen“
Vollste Zufriedenheit von Sainz
Die Pole-Position wäre unglaublich gewesen, aber der zweite Platz hat Carlos Sainz ebenfalls Freude bereitet. Der Madrilene hat dies sofort nach dem Verlassen des Autos zum Ausdruck gebracht, ohne den großen Verdienst von Max Verstappen zu vergessen, der ihn in letzter Minute auf einer trockenen, aber heiklen Strecke zurückgesetzt hat.
„Ich bin sehr glücklich über die heutige Qualifikation, da ich ständig mit dem richtigen Reifen zur richtigen Zeit war“, sagte er zunächst. „Ich konnte einige solide Runden fahren. Offensichtlich bleiben wir vier oder fünf Zehntel hinterher, wenn ein Spitzenfahrer es schafft, aber heute hat es nur einer geschafft, Max [Verstappen], was keine Überraschung ist. Aber wir konnten den Rest schlagen und sind auf dem zweiten Platz, was eine großartige Nachricht ist.“
Sainz erkennt so die gute Arbeit seines Teams an, das in vorherigen Rennen einige Fehler gemacht hat. Außerdem hat er seinen Wert unterstrichen und daran erinnert, dass er oben ist, wenn die Dinge funktionieren.
„Ich habe in dieser Saison gute Runden in der Qualifikation gefahren, das war überhaupt nicht meine Schwäche oder mein Problem. Wieder einmal habe ich bewiesen, dass ich in der Qualifikation abliefere, wenn die Geschwindigkeit des Autos und des Teams da ist“, fügte er hinzu.
Sainz, ehrgeizig für das Rennen
Das Ergebnis an diesem Samstag ist spektakulär, aber wenn Carlos Sainz und Williams nicht mit einem soliden Rennen und einem guten Ergebnis nachlegen, wird es schnell verblassen.
Der Madrilene ist sich dessen bewusst, hat aber klar, dass das Potenzial für ein großartiges Ergebnis vorhanden ist. „Leider läuft das Jahr in Bezug auf Punkte und Rennen nicht so, wie wir es wollen, aber die Geschwindigkeit ist da und die Punkte und guten Rennen werden kommen, also mache ich mir keine Sorgen“.
Was erwartet Carlos Sainz also genau vom Rennen in Baku? „Der Plan für morgen ist, auf dem Podium zu bleiben“. Ich werde mein Bestes geben, um Williams das erste Podium zu bescheren. Wenn es möglich ist, großartig, und wenn nicht, werden wir sehen“, schließt er.

Die Strecke in Baku überrascht oft mit unerwarteten Ereignissen, wie es in der Qualifikation der Fall war. Besonders an Wochenenden mit milden Temperaturen und starkem Wind, wie es der Fall ist, haben die Fahrer Schwierigkeiten, die Reifen in ihrem optimalen Temperaturbereich zu halten.
Auf der einen Seite ist der Asphalt nicht abrasiv und außerdem stellt die endlose Geraden zwei Schwierigkeiten dar: Sie kühlen die Reifen und zwingen die Fahrer, ihre Autos aerodynamisch abzulasten, was sie in den kurvenreichen Bereichen viel instabiler macht.
Ist es also möglich, dass Sainz auf dem Podium bleibt? Aufgrund von Tempo und reiner Geschwindigkeit ist es nicht. Aber Sonntage in Baku sind sehr lang und Podien wie das von Stroll 2017 mit Williams, Pérez 2018 mit Force India und Gasly 2021 mit AlphaTauri belegen dies.
* Diese Nachricht ist eine KI-Übersetzung des Originalinhalts. Motenic.com ist Teil von Motor.es.
Fotos: Williams Racing

