Der Nissan LEAF 2026 sollte das günstigste Elektroauto sein… bis ein unerwartetes Problem auftrat
Es ist eines der am meisten erwarteten Elektroautos. Der Nissan LEAF hat sich in dieser komplett neuen dritten Generation vollständig verwandelt, und es wurden große Hoffnungen auf seinen Erfolg gesetzt. Doch kurz vor dem Launch ist ein bedeutendes Problem aufgetreten.

Nissan befindet sich seit Monaten in einer komplizierten finanziellen Lage und hat versucht, diese durch gescheiterte Allianzen zu lösen, weshalb es nun alleine dasteht. Zumindest wird der Launch neuer Modelle nicht beeinträchtigt, und es wird großes Vertrauen in die neue Generation eines Micra gesetzt, den wir gerade getestet haben.
Der Kleinwagen hat sich in ein Elektroauto verwandelt, aber sein unbestreitbares französisches Erbe könnte beim Verkauf ein ernsthaftes Hindernis darstellen, weshalb alle Bemühungen und das Vertrauen in den Erfolg auf ein anderes elektrisches Auto mit weltweiter Produktion wie den neuen Nissan LEAF konzentriert wurden.

Nissan vertraut auf den Erfolg des LEAF, aber er ist durch ein unerwartetes Problem gefährdet
Das Elektroauto par excellence der Japaner hat aufgehört, ein PKW zu sein, und sich in ein SUV-Coupé verwandelt, eine sehr ansprechende Karosserie, um ein großes Publikum anzuziehen, ergänzt durch eine bedeutende Menge an Technologie im Innenraum sowie großzügige Leistungen.
Erfolgszutaten, aber der Launch des LEAF, der in der japanischen Fabrik in Tochigi hergestellt wird, sowohl für den japanischen als auch für den nordamerikanischen Markt, ist gefährdet, da nicht genügend Hochvolt-Batterien zur Verfügung stehen.
AESC, der Zulieferer, hat nicht erklärt, warum es zu dieser Komplikation gekommen ist, und hat Nissan gezwungen, seine Produktionspläne nach unten zu überprüfen, wobei die Produktion um mehrere tausend Fahrzeuge pro Monat reduziert wurde.
Der neue Nissan LEAF wird weniger als 30.000 Euro kosten
So wackeln die Pläne, den neuen LEAF vor Ende des Jahres in den japanischen und amerikanischen Autohäusern zu präsentieren, und es könnte sich bis 2026 verzögern. Ein bedeutender Rückschlag, der die Expansionspläne in den USA viel mehr betrifft, da der neue LEAF das günstigste Elektroauto auf diesem Markt sein wird.
Dies ist der LEAF S+ und er verfügt über eine von AESC gelieferte Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 75 kWh und einer Reichweite von etwa 488 Kilometern. Die Verkaufspreise des neuen Nissan LEAF sind noch ein Geheimnis, aber auf der anderen Seite des Atlantiks wird er voraussichtlich etwas weniger als 30.000 Euro kosten.