GP Aserbaidschan - Freies Training 2Lewis Hamilton nutzt die Besuche an der Mauer der McLaren; Rückschlag für Aston Martin
Der Brite zeigte seine gute Form, indem er die Zeit seines Teamkollegen Charles Leclerc übertraf. Die beiden McLaren hatten es mit den Mauern zu tun, insbesondere Lando Norris, der Schäden an seinem Auto hatte. Sainz kratzt an den Top 10 und Alonso hat in letzter Position mit Nervosität zu kämpfen.

Wenn die ersten freien Trainings keine repräsentativen Werte für das Wochenende geliefert haben, haben die zweiten ein etwas klareres Bild hinterlassen... mit Ausnahme der Spitze der Pyramide. McLaren trat nicht in den Kampf um die besten Zeiten in Baku ein, was durch die Probleme seiner beiden Fahrer verstärkt wurde, die Runden ohne Tattoos an der Mauer zu absolvieren. Davon profitierte Ferrari, obwohl Charles Leclerc und sein Status als 'Messieur Aserbaidschan' auf einer Runde Lewis Hamilton vorerst einen symbolischen Sieg gewähren, der schnellste des Tages war.
Nach den ersten Minuten des gewohnten Abtastens übernahm Lando Norris erneut entscheidend die erste Position, wie er es bereits am Morgen getan hatte, und markierte eine 1:42.1, von der Leclerc zunächst nur acht Tausendstel entfernt war, um sie dann um vier Zehntel zu verbessern. Die Referenz des Monegassen war mit weichen Reifen, während Hamilton mit mittelharten Reifen fuhr, mit denen er beim zweiten Versuch die Führung übernahm mit seinem Ferrari.
Nach einer Phase der Ruhe, und als die langen Stints noch nicht begonnen hatten, machte Norris einen doppelten Fehler, indem er die Mauern an beiden Seiten seines Fahrzeugs berührte während eines Versuchs. Im zweiten, in Kurve 4, beschädigte er die linke hintere Aufhängung, was ihn zwang, mit sehr niedriger Geschwindigkeit in die Box zurückzukehren und seinen Tag zu beenden. Mit der freien Strecke griff Leclerc die Uhr an, um mit weichen Reifen die erste Position zu übernehmen... während Oscar Piastri ebenfalls berichtete, dass er die Mauer mit der rechten Seite seines Autos berührt hatte, in seinem Fall mit viel weniger Konsequenzen.
Während all dies geschah, stieß Aston Martin weiterhin gegen die unerbittliche Barriere der Uhr, mit Fernando Alonso, der mehr als eineinhalb Sekunden hinter den Ferraris lag, trotz des Mangels an soliden Referenzen von McLaren. Ein guter Versuch von George Russell, Leclerc zu überholen, endete mit einer großen Korrektur in der Mitte der Runde, aber Hamilton nahm die Zeit seines Teamkollegen mit 1:41.293 zur Kenntnis, die als beste Endzeit der Sitzung blieb. Die beiden Mercedes-Fahrer folgten den Maranello-Fahrern, wobei Andrea Kimi Antonelli eine fast identische Zeit wie Russell markierte.
Oliver Bearman, mit mittelharten Reifen, führte die bescheidene Zone auf dem fünften Platz an und erzielte eine schnellere Zeit als Max Verstappen mit weichen Reifen. Sein Teamkollege Esteban Ocon beendete ebenfalls unter den Top 10, begleitet von Liam Lawson und Alexander Albon. Der Thailänder war erneut die Referenz von Williams, mit Carlos Sainz, der eine Zehntel hinter ihm auf dem elften Platz lag, obwohl seine beste Zeit ebenfalls mit dem mittelharten Reifen war. Im Vergleich dazu war es deutlich besser als ein abgerissener Alonso auf dem 19. Platz, nur vor Franco Colapinto. Vielleicht ist an diesem Wochenende der Samstag tatsächlich besser als der Freitag...
Fotos: Scuderia Ferrari