Tsutomo Matano verstorben, Designer und einer der Väter des Miata, eines der besten Sportwagen der Geschichte

Die Automobilindustrie trauert, denn der Mann, der die Linien eines der besten Sportwagen, die wir auf den Straßen gesehen haben, den Mazda MX-5, entworfen hat, ist im Alter von 76 Jahren in Japan verstorben. Ruhe in Frieden, Tsutomo Matano.

Tsutomo Matano verstorben, Designer und einer der Väter des Miata, eines der besten Sportwagen der Geschichte
Lebewohl an Tsutomu Matano, einen der Väter des Mazda MX-5.

4 Min. Lesezeit

Veröffentlicht: 23/09/2025 09:30

Es gibt Namen, die immer im Erbe und im Denken der Autofans bleiben werden. Vielleicht hättest du Tsutomu „Tom“ Matano nicht als einen der respektiertesten und beliebtesten Automobildesigner erkannt, wenn du nicht so tief in der Automobilkultur steckst. Für die Mazda-Fans war er jedoch eine Institution.

Der Designer, der die Linien des legendären MX-5 NA, des ersten Modells, des Miata, entworfen hat, ist in seinem Heimatland, Japan, im Alter von 76 Jahren verstorben. Aus seinen Händen stammen auch andere bekannte Fahrzeuge, wie der RX-7 der dritten Generation, der RX-8 oder der originale Mazda6.

Aber ohne Zweifel war der Miata das Fahrzeug, das das größte Erbe hinterlassen hat. Matano war ein regelmäßiger Gast bei Mazda-Veranstaltungen und, so berichten die, die ihn kannten, war er eine sehr nahbare Person für die Fans. Er signierte sogar seine Autos, immer mit einem Lächeln im Gesicht.

Calcula ahora el precio de tu seguro de coche

Calcula tu precio online
So war der Weg von Tom Matano, bis er den legendären Mazda MX-5 entwarf.

Nach Amerika und zurück nach Japan

Tsutomu Matano wurde 1947 in Nagasaki, Japan, geboren, direkt nach dem Zweiten Weltkrieg. Er konnte in seinem Land Ingenieurwesen an der Seikei-Universität studieren, aber mit 22 Jahren zog er in die Vereinigten Staaten auf einem Frachtschiff der Firma seines Großvaters. Dort, in Pasadena (Kalifornien), schrieb er sich 1971 am Art Center College of Design ein.

Er trat General Motors in Detroit bei, dank einer Skizze, die eine futuristische Darstellung eines Pontiac zeigte. Von dort wurde er zur Marke Holden geschickt, konkret nach Melbourne, Australien. Und später nach Europa, um bei BMW in München zu arbeiten, wo er am Entwicklungsprozess der Serie 3 teilnehmen konnte.

Er ließ den kalten deutschen Winter hinter sich, um nach Kalifornien zurückzukehren, aber diesmal nach Irvine, um in die nordamerikanische Division von Mazda einzutreten, genauer gesagt in deren Designstudio. Seine Präsenz in den Vereinigten Staaten und in Europa war entscheidend, da er die Vorzüge von Kulturen genießen konnte, die völlig anders waren als seine eigene, was ihm sicherlich eine perfekte Perspektive gab, um alles zu tun, was er danach tat.

Wir erzählen dir die unglaubliche Geschichte des Mazda MX-5 in diesem Video.

Er war bereits bei Mazda, der Marke, die ihm Ruhm einbrachte und bei der er bis 2002 mit einem unglaublichen Erbe tätig war. Denn aus seinen Händen stammen die Linien eines Mazda MX-5 NA, der mehr als 35 Jahre später immer noch ein Ikone ist und der meistverkaufte Roadster der Geschichte.

Mazda hatte drei Skizzen in Auftrag gegeben, als der damalige Journalist Bob Hall den Führungskräften der Marke empfahl, einen kleinen, leichten und wirtschaftlichen Cabrio zu entwickeln. Eines, das von britischen Roadstern inspiriert war, aber mit der Zuverlässigkeit, die japanischen Herstellern zusteht.

Wie du bereits weißt, war die Skizze von Matano die, die erfolgreich war und die Ende der 80er Jahre in die Praxis umgesetzt wurde. Verpasse nicht das Video, das diese Zeilen begleitet, um die Geschichte des Miata aus der Hand meines Kollegen Óscar Magro kennenzulernen, du wirst es nicht bereuen.

Fuente: Cara und Fahrer

Dieser Artikel handelt von

Pixel