Diese Idee von Stellantis ist brillant und zudem notwendig, warum ist sie vorher niemandem eingefallen?
Der Automobilgigant Stellantis hat ein Patent in Deutschland angemeldet, das verspricht, die Art und Weise, wie Millionen von Menschen fahren, einfach und effektiv zu verbessern. Es handelt sich um ein weiterentwickeltes Schaltgetriebe, das falsche Gangwechsel verhindert.

Ein neu angemeldetes Patent von Stellantis verspricht, den letzten Bastion der analogen Fahrweise zu revolutionieren: das manuelle Schalten. Die Marke hat ein System entwickelt, das das Einlegen des falschen Gangs verhindert, eine so einfache wie geniale Hilfe, die die Lebensdauer des Motors verlängern, Kraftstoff sparen und das Lernen für weniger versierte Fahrer erleichtern würde.
Ein Schutz gegen den gefürchteten Money Shift
Das Dokument, in Deutschland angemeldet, beschreibt ein manuelles Getriebe, das von der Elektronik des Fahrzeugs überwacht wird. Geschwindigkeits-, Gaspedal- und Gangsensoren speisen eine Software, die in Echtzeit die Gangverhältnisse blockiert, die den Motor beschädigen oder abwürgen könnten.
Dieses System behält die Kupplung, den Schalthebel und das Vergnügen am Eingreifen bei, jedoch mit einem unsichtbaren Netz, das die teuersten Fehler verhindert.
Fährst du zu schnell, um in den dritten Gang zu schalten? Der Schalthebel wird sich widersetzen. Möchtest du einen Kreisverkehr bei 30 km/h im fünften oder sechsten Gang verlassen? Auch das wird dir nicht erlaubt. Es könnte sogar berücksichtigen, ob das Fahrzeug eine Kurve nimmt, um Ungleichgewichte zu vermeiden.
Vorteile für Motor, Verbrauch und Geldbeutel
Es könnte gedacht werden, dass es keinen Sinn macht, ein geleitetes Schaltgetriebe zu haben, wenn es bereits Automatikgetriebe gibt. Dennoch zielt die Lösung von Stellantis darauf ab, einen alternativen Weg zu finden, ohne dem Fahrer die gesamte Kontrolle zu entziehen.
Der offensichtlichste Vorteil ist mechanisch: Adieu zu Bruch und Verschleiß durch Koordinationsfehler. Ein falscher Gangwechsel kann die Drehzahl bis zum gefürchteten Einspritzcut erhöhen und die Lebensdauer des Motors verkürzen.
Ebenso kann der Fahrer das Gegenteil bewirken, da das Fahren bei niedriger Drehzahl nicht abwürgt und die Motorreaktion verringert, wenn es notwendig ist, zu beschleunigen (Ausfahrt aus einem Kreisverkehr, Überholen, Steigung usw.).
Obwohl das nicht das Schlimmste ist, fördert es auch die Ansammlung des gefürchteten Rußes, der viele Probleme in modernen Fahrzeugen verursacht. Öffentliches Feind Nummer 1 für das EGR-Ventil, den Luftmassenmesser, den Partikelfilter und viele andere Elemente, die zur Reduzierung der Emissionen gedacht sind, aber unter den Folgen einer schlechten Verbrennung aufgrund bestimmter Fahrgewohnheiten leiden.
Was den Verbrauch betrifft, würde der Verbrauch auch in Schach gehalten, da verhindert wird, dass der Motor bei ineffizienten Drehzahlen arbeitet, ohne die Zuverlässigkeit des Motors auf lange Sicht zu beeinträchtigen.
Schließlich gibt es die didaktische Frage. Heutzutage versteht die große Mehrheit der Fahrer nicht richtig, wie man das Schalten nutzt und welcher Gang für jede Situation geeignet ist. Ein Getriebe wie das von Stellantis, wenn es gut konfiguriert ist, würde auch eine lehrreiche Funktion erfüllen.
Ein manuelles Getriebe mit der Seele eines Automatikgetriebes?
Hier stellt sich die philosophische Frage: Wenn die Elektronik für dich entscheidet, welche Gänge verfügbar sind, ist es dann immer noch ein 'reines' manuelles Getriebe? Die Befürworter des Kupplungspedals lieben es, die absolute Kontrolle zu haben, genau das, was ein Automatikgetriebe der Bequemlichkeit und Schnelligkeit opfert.

Dieses System von Stellantis befindet sich an einem Mittelweg: Es behält die Kupplung, den Schalthebel und das Vergnügen am Eingreifen bei, jedoch mit einem unsichtbaren Netz, das die teuersten Fehler verhindert.
In einem Markt, in dem Automatikgetriebe aufgrund ihrer Sanftheit und Effizienz dominieren, zielt dieses Patent nicht darauf ab, mit ihnen zu konkurrieren, sondern die Unbeugsamen des manuellen Fahrens zu schützen. Eine Art von 'mechanischem Airbag', der diejenigen überzeugen könnte, die befürchten, dass ein Moment der Unachtsamkeit den Motor ruinieren könnte.
Und nebenbei erinnert es daran, dass Technologie nicht immer dazu da ist, den Fahrspaß zu nehmen: Manchmal sorgt sie einfach dafür, dass dieser Spaß sicherer und langlebiger wird.
Fuente: Carbuzz.com