Die unerwartetste Rückkehr von Smart, ein neuer Elektroauto, der direkt auf Renault zielt
Der verschwundene Smart ForFour wird zurück auf den Markt kommen, um unter anderem mit dem Renault Twingo zu konkurrieren. Unter dem Namen Smart #4 wird er sich in die wachsende Smart-Palette als der «größere Bruder» des zukünftigen Smart #2 einreihen, einem Nachfolger des ebenfalls verschwundenen ForTwo. Mit diesen neuen Elektrofahrzeugen ist die Marke entschlossen, die Referenz für nachhaltige urbane Mobilität zu sein.

Smart ist entschlossen, die Rolle einer Referenzmarke im Bereich der nachhaltigen urbanen Mobilität und insbesondere der 100% elektrischen Fahrzeuge zurückzugewinnen. Nachdem kürzlich die zukünftige Einführung des Smart #2, dem Nachfolger des verschwundenen ForTwo, bestätigt wurde, richtet die bekannte Marke für Elektrofahrzeuge nun den Blick auf ein anderes Modell, das vor Jahren verkauft wurde, um es zurückzuholen und in die wachsende Palette aufzunehmen. Es ist nichts anderes als der Smart ForFour.
Der ForFour wird ebenfalls wieder zum Leben erweckt. Vor etwa einem halben Jahrzehnt wurde die Produktion dieses praktischen Stadtwagens eingestellt, und jetzt, dank der Unterstützung der Mercedes-Benz Gruppe und Geely, hat die «neue Smart» grünes Licht für einen Nachfolger gegeben. Der Smart #4 wird Realität. Die verschwundenen ForTwo und ForFour, die über Jahre die Marke Smart getragen haben, werden zurück auf den Markt kommen.

Smart #4, der Nachfolger des ForFour wird ein Elektrofahrzeug für Europa sein
Dirk Adelmann, CEO von Smart Europa, hat die Rückkehr des ForFour bestätigt. Auf der diesjährigen Automobilmesse in München 2025 wies der höchste Verantwortliche der europäischen Division von Smart darauf hin, dass der Nachfolger des ForFour den Namen #4 tragen wird, gemäß der aktuellen Namensstrategie der Marke. Und was ebenso wichtig ist, es wird ein Fahrzeug sein, das für Europa konzipiert ist.
Obwohl er nicht besonders auf technische Details einging, hat Adelmann jedoch angedeutet, dass der zukünftige #4 technisch mit dem neuen #2, dem Nachfolger des ForTwo, verwandt sein wird. Beide Modelle werden in Europa entworfen und hergestellt. Dies ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit dieser Fahrzeuge, da sie durch die Produktion auf europäischem Boden jegliche Art von Zöllen vermeiden werden.
„Es muss wie ein Nachfolger aussehen“, sagte Adelmann, als er gefragt wurde, wie der neue #4 aussehen wird. Der CEO von Smart Europa stellte auch klar, dass sich das Fahrzeug in den frühen Entwicklungsphasen befindet. Es wird schnell als ForFour erkennbar sein, obwohl es an die neuen Zeiten und vor allem an die neue Philosophie von Smart angepasst wird.

Der Nachfolger des ForFour wird helfen, die Entwicklung des Smart #2 rentabel zu machen
Obwohl es immer noch eine kleine Möglichkeit gibt, dass das Projekt aus irgendeinem Grund abgesagt oder eingefroren wird, hat Adelmann klar gemacht, dass ein Nachfolger des ForFour notwendig ist, um die Entwicklung des neuen #2 rentabel zu machen. Und das Unternehmen wird große Ressourcen aufwenden, um den neuen ForTwo zum Leben zu erwecken: „Wir benötigen Skaleneffekte. Die Schwierigkeit bestand darin, eine ausreichend kleine Größe für den #2 zu erreichen; es ist viel einfacher, ihn leicht zu erweitern.“
Angesichts der Tatsache, dass Smart den #2 Ende 2026 präsentieren wird und dass sich die Entwicklung des zukünftigen #4 in einem sehr frühen Stadium befindet, können wir davon ausgehen, dass der Nachfolger des ForFour nicht vor Ende 2027 oder Anfang 2028 in die Händler kommen wird.