Alles über den neuen Mercedes GLB 2026, das Premium-SUV, das sich neu erfindet, um Familien zu erobern
Die Sternenmarke hat die Tests dieser zweiten Generation des Mercedes GLB intensiviert. 2026 rückt schnell näher und die deutsche Marke finalisiert alle Produktionsdetails dieses kompakten SUVs, das mit Design, Vielseitigkeit und modernster Technologie prahlen wird.

Mercedes ist mehr als entschlossen, im Segment der Kompaktfahrzeuge weiterhin einen starken Wettbewerb zu führen. Die Zeit hat gezeigt, dass der Hersteller nicht falsch lag, als er ein zweites kompaktes und familienfreundlicheres SUV auf den Markt brachte, trotz des erheblichen Gegenwinds, den er mit einem etwas umstrittenen Design fand.
Trotzdem hat der Mercedes GLB bewiesen, dass er ein Schwergewicht in der Kategorie ist und einen würdigen Nachfolger in der Mache verdient. Ein Modell, das in diesen neuen Spionagefotos erneut gesichtet wurde und die letzten Tests der Sommersaison absolviert, bevor es zu den letzten Wintertests übergeht. Der Hersteller hält die Testeinheiten dieses neuen Mercedes GLB 2026 sehr geheim, obwohl der Stern bereits im Inneren der Scheinwerfer erscheint.

Spionagefotos Mercedes GLB 2026
Das Symbol der Luxusmarke, das sich zwischen zwei Scheinwerfern befindet, wird nicht in allen Ausstattungen verfügbar sein, sondern nur in denjenigen, die die optionalen MultiBeam-LED-Scheinwerfer montieren. Der Kühlergrill wird zwei Designs haben, mit mehreren verchromten Sternen im Fall des Hybrids, und mit einer geschlossenen Blende, die die klassischen horizontalen Lamellen imitiert, wie sie im neuen elektrischen Mercedes GLC eingeführt wurden.
Wenn die Front durch einen raffinierteren Stil beeindruckt, wird das Heck revolutionär hervorstechen. Der Boomerang-förmige Rücklicht umarmt die gesamte Heckklappe und verbindet sich zu einem beleuchteten Stück, das sich unter der Heckscheibe erstreckt. Die Hauptfunktionen konzentrieren sich an den Enden unter einem Vinyl, das die Lichter des alten smart forfour reproduziert, und dessen endgültiges Design nicht weit vom neuen Mercedes GLA entfernt sein wird.
Diese zweite Ausgabe des Mercedes GLB wird nicht nur mit einem äußeren Design prahlen, sondern auch mit einem komfortablen und technologischen Innenraum. Serienmäßig wird er mit fünf Sitzen angeboten, wobei eine dritte Reihe mit zwei optionalen Sitzen verfügbar sein wird, um insgesamt sieben Plätze zu erreichen.
Die Ausstattungen und Motoren des neuen GLB, ohne Diesel oder PHEV
Natürlich ist die Liste der Annehmlichkeiten mehr als lang, sowohl in Bezug auf Komforttechnologien als auch auf Konnektivität und Fahrerassistenz der Stufe 2+, wobei das beeindruckende Armaturenbrett «MBUX Superscreen» oder das elektrochromatische Panoramadach voller Sterne hervorsticht.
Die Einführung des neuen Mercedes GLB ist in zwei Phasen geplant. Die ersten Versionen, die eintreffen werden, sind die mit dem Namen «EQ», die elektrischen, und sie werden mitte 2026 eintreffen. Die Palette wird mit einer Version von etwa 230 PS beginnen und einer LFP-Batterie, die bald im neuen CLA eingeführt wird, und einem Topmodell mit mehr als 350 PS, zwei Elektromotoren und Allradantrieb 4MATIC.
Eine Palette, die eine maximale Reichweite von bis zu 750 Kilometern mit einer einzigen Ladung und in 22 Minuten aufladbar sein wird, wenn sie an Schnellladepunkte angeschlossen wird, die eine Ladeleistung von bis zu 320 kW unterstützen. Diese Optionen werden die ersetzen, die einen EQB, der bereits aus dem Katalog genommen wurde und nicht mehr bestellt werden kann, ablösen.
Im Jahr 2026 werden auch die Hybridversionen eintreffen, mit Leistungen zwischen 136 PS und 190 PS, mit Allradantrieb, resultierend aus einem 1,5-Liter-Benzinmotor und einem 27 PS starken Elektromotor, der im 8-Gang-Doppelkupplungsautomatikgetriebe integriert ist.