Mercedes korrigiert und rettet eines seiner wichtigsten Autos
Mercedes hatte die Produktion seines Einstiegsmodells, des A-Klasse, eingestellt, hat jedoch sein Schicksal korrigiert. Der deutsche Kompaktwagen wird noch eine Weile verkauft, und die Marke prüft bereits seinen zukünftigen Nachfolger.

Ja, es ist wahr, wir hatten es gesagt: Mercedes würde bald seine kleinsten Modelle, die kompakte A-Klasse und die B-Klasse, beide Einstiegsmodelle der Sternenmarke, aus dem Sortiment nehmen. Die günstigsten Mercedes sollten 2026 nicht mehr produziert werden, aber es gab Änderungen diesbezüglich.
So wie alle Marken (einschließlich Mercedes) ihre Strategien mit dem Elektroauto korrigiert haben, hat der deutsche Hersteller nun überdacht, was ein Schritt wäre, der vielen nicht gefiel: sich von seinen beiden erschwinglichsten Modellen zu trennen.
Wie der Verkaufsleiter von Mercedes, Mathias Geisen, bestätigt, gibt es für mindestens eines von ihnen mehr Leben. Die A-Klasse wird mindestens zwei Jahre länger in der Montagehalle in Rastatt bleiben, bis 2028, und ja, sie wird einen Nachfolger haben.

Die Mercedes A-Klasse bleibt sehr lebendig
Erinnern wir uns daran, dass Mercedes sich in einer Phase der „Neukalibrierung“ seiner Kompaktpalette befand. Der neue elektrische CLA ist gekommen, um alles zu verändern, einschließlich seiner Shooting Brake-Variante und der künftigen GLA und GLB, die ebenfalls die Nachfolge der EQA und EQB antreten werden.
Die Sternenmarke hat ihren Kurs mit der EQ-Familie korrigiert, und der erwähnte CLA ist der erste, der die neue Linie vorgibt, die Mercedes folgen wird: Die Verbrennungs- und Elektrofahrzeuge werden denselben Stil haben.
In diesen Plänen waren die aktuellen A- und B-Klassen nicht enthalten. Im Fall der ersten hat sie weiterhin Beliebtheit auf dem spanischen Markt: In diesem Jahr wurden 4.639 Einheiten verkauft, was einem Anstieg von 2,32 Prozent im Vergleich zu den ersten acht Monaten des Jahres 2024 entspricht, und sie ist zudem das dritthäufigste Modell der Marke nach GLA und GLC.

Der Druck hat die notwendige Wirkung erzielt, damit Mercedes die A-Klasse, das günstigste Modell seiner Palette und das erste Mercedes für viele seiner Kunden, am Leben erhält. Ein solches Modell zu entfernen, würde bedeuten, auf einen Schlag ein großes Potenzial an Kunden zu verlieren, die in Zukunft ein weiteres Fahrzeug der Marke kaufen würden.
Ein echter Anreiz für die Marke, der noch länger bestehen bleibt und in einem zunehmend wettbewerbsintensiven C-Segment konkurriert. Aber Mercedes verspricht mehr: „Langfristig wird es ein Basismodell geben“, was die Kontinuität eines Modells dieser Art garantiert.
Die große Frage ist jetzt, ob Mercedes die fünftürige Hatchback-Karosserie beibehalten wird oder sich für ein weiteres kleineres und dynamischeres SUV als den GLA entscheiden wird? Was klar zu sein scheint, ist, dass sie auf eine multienergietaugliche Palette setzen werden, einschließlich der hundertprozentig elektrischen Technologie, um direkt mit dem zukünftigen BMW iX1 zu konkurrieren.
Fuente: Automobilwoche