Ein galizisches KMU entwickelt ein Additiv, das die Zukunft des Dieselautos verändern könnte

Kemegal, ein kleines galizisches Chemieunternehmen, steht kurz davor, ein neues Additiv auf den Markt zu bringen, das verspricht, die Effizienz von Dieselmotoren zu revolutionieren. Dies sind die Vorteile seines innovativen Produkts, des Ecokem Additive.

Ein galizisches KMU entwickelt ein Additiv, das die Zukunft des Dieselautos verändern könnte
So sieht das Ecokem Additive aus, ein Produkt, das bereit ist, auf den Markt zu kommen und die Dieselmoto

4 Min. Lesezeit

Veröffentlicht: 16/09/2025 14:00

Die Dieselmotoren haben im europäischen Automobilmarkt noch viel zu sagen, aber die Wahrheit ist, dass der Rückgang ihrer Zulassungen im letzten Jahrzehnt brutal war. Was früher den Großteil der Verkäufe im Markt für Neuwagen ausmachte, macht in diesem Jahr gerade einmal 5,6 Prozent aus.

Dennoch stellen die Dieselfahrzeuge immer noch den größten Teil des aktuellen Fahrzeugbestands dar, konkret die Hälfte; sehr alt, das steht fest. Daher können Lösungen wie diese, über die wir sprechen werden, nicht nur eine gute Nachricht sein, um das Image neuer Diesel zu verbessern, sondern auch, um die Effizienz der aktuellen zu steigern.

Und wir müssen nicht in ein anderes Land reisen, um diese Innovation kennenzulernen, sondern in den Norden unseres Landes, konkret nach Vilagarcía de Arousa in Galicien. Kemegal, ein kleines Chemieunternehmen mit gerade einmal sieben Mitarbeitern, hat gerade das Ecokem Additive auf den Markt gebracht.

Calcula ahora el precio de tu seguro de coche

Calcula tu precio online
Galizische Chemiker entwickeln ein revolutionäres Additiv für Dieselmotoren.

Ein Additiv, das den Diesel revolutioniert

Nach fast sechs Jahren Arbeit und Entwicklung des F&E-Teams dieses pontevedresischen KMU ist das Ecokem Additive bereit, auf den Markt zu kommen. Es ist kein gewöhnliches Produkt: es ist ein Additiv, das verspricht, die Reinigung und Leistung von mittel- und hochleistungsfähigen Dieselmotoren zu revolutionieren.

Und es sind keine Laborversprechen, sondern es wurde getestet: dieses Produkt reduziert die Partikelemissionen, die Rußemissionen, um 45 Prozent, und erreicht sogar 60 Prozent bei niedrigen Leistungen. Darüber hinaus reduziert es den Verbrauch um mehr als 3 Prozent.

Die externen Tests an PKWs, Lkw, Zügen, Schiffen, Generatoren… wurden von Experten der Internationalen Energieagentur und der Biosahe-Gruppe der Universität Córdoba durchgeführt.

Diese konnten die Vorteile dieses Produkts bestätigen, das auch die Wartungskosten senkt, was einen geringeren Einsatz von AdBlue erforderlich macht, und es hat eine biocide Wirkung, die die Bildung von Schlamm im Kraftstofftank beseitigt, wodurch die Vermehrung von Mikroorganismen in den Tanks verhindert wird.

„Wir haben ein getestetes Produkt, das von einigen der größten Experten für Verbrennungsmotoren validiert und patentiert wurde. Es gibt kein Produkt auf dem Markt, das dieses Emissionsniveau reduziert“, versichert der Direktor von Kemegal, Miguel Ángel García Miguéns, in Aussagen, die in La Voz de Galicia festgehalten wurden.

Das galizische Chemie-KMU, das im Jahr 2007 gegründet wurde, definiert sich als „ein Chemieunternehmen, das auf die Entwicklung innovativer Produkte für verschiedene Sektoren spezialisiert ist, mit der Aufgabe, qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Lösungen anzubieten“. Außerdem erhielten sie im vergangenen Jahr das „Innovative KMU“-Siegel des Ministeriums für Wissenschaft, Innovation und Universitäten.

Nach mehreren bürokratischen Prozessen hat Kemegal grünes Licht für den Verkauf seines Additivs, für das sie bereits Kontakte zu großen Großhandelsunternehmen für Kraftstoffe haben.

Fuente: La Voz de Galicia

Dieser Artikel handelt von

Pixel