Hyundai erhöht die Einsätze mit dem Santa Fe 2026, es ist klar, dass niemand zurückbleiben möchte

Hyundai ist eine der Marken, die, obwohl es nicht so scheint, auf ihre Kunden hört. Dieses Feedback hat es den Koreanern ermöglicht, ein paar wichtige Probleme zu verbessern, die den Erfolg des Santa Fe beeinträchtigt haben. Der große Familien-SUV präsentiert einen leistungsstärkeren Hybrid, unter anderem Verbesserungen.

Hyundai erhöht die Einsätze mit dem Santa Fe 2026, es ist klar, dass niemand zurückbleiben möchte
Die Koreaner unterziehen den Santa Fe einer umfassenden Überarbeitung, obwohl die Neuheiten nicht ästheti - Hyundai

4 Min. Lesezeit

Veröffentlicht: 19/09/2025 18:00

Es gibt familienfreundlichere und sportlichere, größere, kleinere, effizientere oder „Verschwender“. Der Katalog der SUV ist beeindruckend lang, jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit, aber wenn du nach Unterscheidung suchst, solltest du vielleicht einen Blick auf ein Modell werfen, das leicht übersehen werden kann: den Hyundai Santa Fe.

Diese neueste Generation des südkoreanischen Herstellers hat sich genug weiterentwickelt, um mit luxuriöseren, hochwertigeren Modellen konkurrieren zu können. Obwohl der Santa Fe jetzt im Angebot ist, war der Erfolg des selbstaufladenden Santa Fe-Hybrids durch ein paar wichtige Probleme, die die Kunden entdeckt haben und die sie der Marke mitgeteilt haben, beeinträchtigt worden.

Hyundai Santa Fe PHEV
Der Hyundai Santa Fe bringt eine große Verbesserung in der Hybridversion (HEV) mit

Hyundai verbessert die Qualität des Santa Fe-Hybrids

Hyundai ist eine der Marken, die das Feedback, das die Kunden an die Händler und diese an den Hersteller weitergeben, sehr schätzt. Sie haben nicht nur nicht gezögert, zuzuhören, sondern auch das Problem zu lösen. Denn die 215 PS, die der Santa Fe-Hybrid (HEV) homologiert, sind nicht ausreichend, um diesen SUV mit fünf, sechs oder sieben Sitzen, der im Leerzustand fast zwei Tonnen wiegt, agil zu bewegen.

Calcula ahora el precio de tu seguro de coche

Calcula tu precio online

So führt Hyundai für 2026 einen Leistungsschub im 1.6 T-GDI-Hybridmotor des Santa Fe ein, der jetzt eine maximale Leistung von 239 PS erreicht, im Vergleich zu den vorherigen 215 PS. Die Philosophie des Herstellers, Versionen mit Vorderradantrieb und Allradantrieb anzubieten, bleibt unverändert, wobei die folgenden Leistungen verfügbar sind.

Santa Fe HEVSanta Fe HEV 4x4
Motor1.6 l T-GDI + EV1.6 l T-GDI + EV
Leistung / Drehmoment239 PS / 380 Nm239 PS
GetriebeAutom. 6-GangAutom. 6-Gang
0-100 Km/h9 s9,2 s
Höchstgeschwindigkeit196 km/h196 km/h
Verbrauch6,8 - 6,6 l/100 km7,2 - 7,1 l/100 km
AntriebVorderradantriebAllradantrieb

Offiziell homologierte Leistungsdaten des Hyundai Santa Fe-Hybrids 2026

Mehr Leistung ist nicht die einzige Neuheit des Santa Fe HEV

Eine wichtige Verbesserung in dieser nicht aufladbaren Hybridversion bringt eine ebenso interessante Maßnahme mit sich, insbesondere für Caravan-Liebhaber. Denn jetzt hat diese Version die Anhängelast von 1.110 Kilo auf 2.000 Kilogramm erhöht.

In Spanien ist diese Neuheit noch nicht angekommen, aber sie wird nicht lange auf sich warten lassen, da sie in Deutschland bereits in seinem Online-Konfigurator verfügbar ist, und mit einer interessanten Nachricht: der Preisunterschied zwischen dem „alten“ Hyundai Santa Fe-Hybrid und dem neuen beträgt nur 200 Euro, und das ist auch das, was wir für Spanien erwarten.

Auf dem deutschen Markt hat der Santa Fe auch eine Überarbeitung der Ausstattungsvarianten erfahren, wobei die Serienausstattung in den Ausstattungsvarianten „Signature“ und „Blackline“ erhöht wurde, zum Beispiel einschließlich des Digitalen Schlüssels, oder neue Karosseriefarben eingeführt wurden. Eine Strategie, die möglicherweise auch auf unseren Markt kommen wird, aber auf die wir warten müssen, um mehr Details zu erfahren.

Dieser Artikel handelt von

Pixel