Die 5 Dinge, die ich an neuen Autos am meisten hasse und eines, das ich liebe
Heute sind Autos moderner als je zuvor, aber Technologie ist nicht immer ein Argument dafür. Tatsächlich verursacht sie mehr Probleme als Vorteile, wie ich dir gut erkläre.

Es ist einfach, heute in ein neues Auto einzusteigen und von seinen Bildschirmen und Details begeistert zu sein. In den letzten 10-15 Jahren haben sich Autos mehr entwickelt als im letzten Jahrhundert. Die Technologie dringt endlich in die Automobilindustrie ein und übernimmt zunehmend eine Hauptrolle. Abgesehen vom Fliegen können wir fast alles tun, was uns einfällt, aber manchmal ist zu viel einfach zu viel. Moderne Autos sind zu intelligent - oder das glauben sie - und immer mehr Dinge bringen mich auf die Palme.
Die harte Realität ist, dass die Hersteller aus irgendeinem Grund versucht haben, uns zu täuschen, indem sie uns sagen, dass die Bildschirme besser sind, während es genau umgekehrt ist. Die Digitalisierung, in ihrem angemessenen Maß, ist notwendig und wird gut angenommen, aber es ist schon eine Weile her, dass die Designer die dünne Linie überschritten haben, die Praktisches von Nutzlosem trennt. Die Zeit hat gezeigt, dass viele dieser Technologien, die heute in Autos eingebaut sind, nicht mehr als ein Rauchvorhang sind. Systeme, die wir vielleicht ein paar Mal benutzen werden, um unserem Schwager, Nachbarn oder Freund zu zeigen, dass wir ein besseres Auto haben als er.
5 Dinge, die ich an modernen Autos hasse
- Bildschirme

Wie zu erwarten, stehen die Bildschirme fast im Mittelpunkt, wenn es darum geht, über ein neues Auto zu sprechen. Die Marken scheinen darauf bedacht zu sein, die Größe ihrer digitalen Displays zu vergrößern, obwohl es niemand verlangt hat. Größer bedeutet nicht besser (es tut mir leid, meine Herren), tatsächlich ist es das Gegenteil. Die Bildschirme eines neuen Autos sind fast lächerlich. Mehr als 10 oder 12 Zoll erscheinen unnötig. Das Problem liegt nicht in ihrer Präsenz, sondern in der Art und Weise, wie sie normalerweise integriert sind. Die Marketingabteilungen haben einen gängigen Begriff „schwebend“ geprägt, um zu sagen, dass der Bildschirm nur an seiner Basis am Rest des Autos befestigt ist.
Das, was uns so gut verkauft wird, ist oft eine Quelle ständiger Probleme im Laufe der Zeit. Spaltmaße, Geräusche und 'Grillen' treten häufig auf, wenn das Auto älter wird. Ich betrachte mich nicht als eine analoge Person, schließlich hat meine Generation von Anfang an mit Technologie gelebt, aber ich glaube, dass die beste Lösung darin besteht, das Digitale mit dem Analogen zu kombinieren. Physische Knöpfe sind für mich nach wie vor unerlässlich. Ich kritisiere oft die Klimaanlagen, die in den Bildschirm integriert sind, obwohl ich anerkenne, dass sie immer besser gemacht werden.
- Lackiertes schwarzes Plastik

Ich werde niemals verteidigen, dass eine selbsternannte Premium-Marke eines ihrer Autos mit lackiertem schwarzem Plastik überflutet. Sie können es nennen, wie sie wollen, Piano Black sagen sie oft, aber es ist letztendlich Plastik. Billiges Plastik, das mit einem der schlechtesten Oberflächen, die der Mensch je erfunden hat, überzogen ist. Es kombiniert Schwarz mit einem Glanzeffekt. Zwei Oberflächen, die oft schmutzig oder zerkratzt sind und die sich im Laufe der Zeit schnell abnutzen. Gibt es wirklich nichts Besseres?
Das ist etwas, das wir bei Motor.es oft kritisieren, denn es ist etwas, das wir oft bei besonders teuren Autos sehen. Audi, Mercedes, BMW... die wichtigsten deutschen Marken, die Premium-Marken des Marktes, haben über Jahre hinweg übermäßig auf Piano Black zurückgegriffen und, was noch schlimmer ist, versucht, es als etwas Elegantes und Gutes zu verkaufen. Das ist es nicht. Im Laufe der Jahre sind die lackierten Kunststoffe zugunsten von Verkleidungen zurückgegangen, die ich nicht weiß, ob sie besser sind, aber zumindest nicht schlechter. Dennoch sieht man es immer noch.
- Automatisches Abschalten

Wie schön, das Auto schaltet sich von selbst ein und aus! Überhaupt nicht, es ist weder gut noch bequem. Es ist eine lästige Plage, die den Menschen auf das Niveau eines Betons bringt. Tatsächlich ist dies eines der Dinge, die ich an einem neuen Auto am meisten hasse. Den Zugang und das Starten ohne Schlüssel finde ich gut, ich denke, es ist eine große praktische Evolution, die das Leben der Fahrer vereinfacht. Ich unterstütze es voll und ganz. Allerdings macht es mich verrückt, wenn ein Auto sich ausschaltet, ohne dass ich ihm befehle, sich auszuschalten. Das passiert immer häufiger.
Du hältst an, legst den Gang auf P, schnallst dich ab und das Auto versteht von selbst, dass du nicht mehr fahren wirst. Du bist bereits mitten auf der Puerta del Sol oder im Parkhaus zu Hause geparkt. Nein! Schalte dich nicht aus, bis ich es dir sage. Bis ich den Startknopf drücke oder die Tür schließe. Warum stört mich das so sehr? Weil es Situationen gibt, in denen wir aus dem Auto aussteigen können, ohne den Motor anhalten zu wollen. Viele. Sei es, weil wir etwas in den Kofferraum legen müssen, weil wir etwas vergessen haben oder aus welchem Grund auch immer. Das Hauptproblem hängt mit dem nächsten Punkt zusammen.
- Fahrerassistenzsysteme

Alle Marken prahlen in ihren Präsentationen, wenn sie über die Sicherheitsausstattung sprechen. „Unser Auto hat 15, 20, 30 Fahrerassistenzsysteme“. Wenn sie das sagen, denke ich nur daran, wie viele Knöpfe ich drücken muss, bevor ich losfahre, damit das besagte Auto nicht alle 5 Sekunden piept. Sicherheit ist wichtig, aber es ist unerträglich, unter einem ständigen Regen von Pieptönen und Eingriffen von ADAS zu fahren, die in den meisten Fällen schlecht funktionieren.
Oft fühle ich mich wie ein Pilot mit den Startverfahren. Sobald das Auto zum Leben erwacht, beginnst du, die Fahrerassistenzsysteme abzuschalten. Die lästigsten sind: Geschwindigkeitswarnung, Spurhalteassistent und Müdigkeitswarnung. Die drei schlimmsten Erfindungen der Menschheit. Wir fahren alle oft über dem Geschwindigkeitslimit, besonders in der Stadt. Es ist normal, aufgrund des Verkehrs manchmal die Spur zu wechseln - einige Linien sind schwer zu lesen - und die Kameras zur Fahrerkennung funktionieren nicht sehr gut.
Wozu dient so viel Sicherheit, wenn sie nur stört und sich jedes Mal ausschaltet, wenn du das Auto startest? Es macht keinen Sinn, sich anzustrengen, all diese Technologie zu integrieren, wenn sie mehr stört als hilft. Immer mehr Hersteller haben erkannt, dass die überwiegende Mehrheit der Fahrer diese Funktionen deaktiviert und die Befehle integriert, um sie schnell auszuschalten. Dennoch musst du jedes Mal, wenn du das Auto startest, die gleiche Operation wiederholen. Also, wie ich dir im vorherigen Punkt erklärt habe, stell dir die Wut vor, wenn das Auto sich von selbst ausschaltet. Verzweifelt.
- Funkfernbedienung

Die Bildschirme haben die Knöpfe ersetzt und bald wird die Stimme die Knöpfe auf den Bildschirmen ersetzen. Die Marken scheinen darauf bedacht zu sein, Sprachassistenten und Funkfernbedienungen zu verwenden. Ich teste im Laufe des Jahres Hunderte von verschiedenen Autos, aber ich habe noch nie mit einem gesprochen, während ich fahre, es sei denn, ich führe einen Technologietest durch. „Manolito (um etwas zu sagen), hebe das Fenster des Fahrers an“... Sekunden des Wartens...„Das Fenster des Fahrers wird angehoben“. In weniger als einer Sekunde kann ich dasselbe tun, indem ich den Knopf an der Tür drücke. Es erscheint mir dumm.
Dennoch investieren die Marken weiterhin enorme Summen in diese wenig praktische Technologie, die fast sicher nur von einem minimalen Teil ihrer Kunden genutzt wird. Ich sage das Fenster, wie ich die Heizung oder das Radio sagen kann. Der einzige Ort, an dem ich es bequem finde, ist bei der Eingabe der Adresse im Navigationssystem. Darüber hinaus reicht es aus, einen Knopf zu drücken, der kaum kaputt geht, um all diese Aufgaben zu erledigen. Am Ende wird nur das Produkt teurer.
Es kann nicht alles schlecht sein, es gibt etwas, das ich wirklich mag

Ich bin kein Kritiker, nicht alles an neuen Autos erscheint mir schlecht. Es gibt eine Sache, ohne die ich nicht leben könnte: die Konnektivitätssysteme. Ob zum Guten oder zum Schlechten, das Mobiltelefon ist zu einer Erweiterung unseres Körpers geworden. Wenn wir das Haus verlassen, überprüfen wir, ob wir es nicht vergessen haben, und die Möglichkeit, es mit dem Auto zu verbinden und viele seiner Anwendungen weiterhin nutzen zu können, ist eine große Hilfe für die Fahrer.
Android Auto und Apple CarPlay erscheinen mir als die besten Erfindungen der letzten Jahre. Einfach zu bedienen, schnell zu verbinden und extrem bequem. Spotify, Waze, Google Maps und viele andere gängige Anwendungen zur Hand, um unser Leben viel einfacher zu machen. Siehst du, ich unterstütze auch Technologie! Alles, was eine Hilfe darstellt, ist willkommen. Alles, was Unannehmlichkeiten mit sich bringt, ist überflüssig. Ich lehne die Bildschirme nicht ab, aber nicht alles kann aus Sicherheitsgründen in ihnen integriert werden. Die Menschen fahren jeden Tag schlechter und ich glaube, dass ein Teil der Schuld bei den Assistenten und Bildschirmen liegt.