Giant Explore E+, das eBike mit Rückradar und Echtzeit-Reifendruckkontrolle, aber ohne übertriebenen Preis

Die neue Generation der Giant Explore E+ kommt mit einer Ausstattung, die sie zu einem der komplettesten E-Bikes der Gegenwart macht: Annäherungsradar, Reifenüberwachung, leistungsstärkerer Motor und Batterie mit großer Reichweite.

Giant Explore E+, das eBike mit Rückradar und Echtzeit-Reifendruckkontrolle, aber ohne übertriebenen Preis
Giant Explore E+ 2025

4 Min. Lesezeit

Veröffentlicht: 24/09/2025 13:00

Giant überarbeitet gründlich ihr vielseitigstes eBike. Die Explore E+ 2025 ist für diejenigen gedacht, die täglich in der Stadt unterwegs sind, aber auch für die, die von Wochenendausflügen oder mehrtägigen Touren träumen. Und das geschieht durch die Integration modernster Sicherheitstechnologie, eines effizienteren Motors und einer langlebigen Batterie.

Auto-Sicherheit… auf einem Fahrrad

Das neue Aegis-System macht die Explore E+ zu einem Wächter auf zwei Rädern. Ihr Radar erkennt Fahrzeuge, die von hinten näherkommen, und passt das Muster des Rücklichts an, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Außerdem verfügt es über Tire Checker, der den Reifendruck in Echtzeit überwacht, um Pannen oder Gripverlust zu vermeiden.

Das ist nicht alles, es enthält auch ein E-Lock, das den Motor digital sperrt und einen Alarm auslöst, wenn jemand versucht, ihn zu manipulieren. Es integriert sich sogar mit Apple Find My, um es im Falle eines Diebstahls über das iPhone zu lokalisieren.

Calcula ahora el precio de tu seguro de coche

Calcula tu precio online
Die Giant Explore E+ wird in zwei Rahmendesigns und mit einer 100 mm Federungsgabel angeboten.

Leistung und Reichweite, um weiter zu fahren

Aber die Giant Explore E+ ist noch viel mehr. Im Herzen arbeitet der SyncDrive Pro 2 Motor mit 85 Nm Drehmoment und bis zu 400 % Unterstützung. Die EnergyPak 800 Batterie verspricht bis zu 2.300 Ladezyklen und einen 10 % geringeren Kapazitätsverlust im Vergleich zur vorherigen Generation, genug für lange Tage mit unterstütztem Pedalieren.

Das Set wird durch die Smart Assist Unterstützung ergänzt, die mit sechs Sensoren den Schub an das Terrain und die Pedalkraft praktisch instinktiv anpasst.

Bereit für jedes Terrain

Strukturell kombiniert der Aluminiumrahmen — erhältlich in Standard- oder Tiefeinsteiger-Version — eine 100 mm Federungsgabel, Platz für Reifen bis zu 62 mm und die Option einer teleskopierbaren Sattelstütze. Gepäckträger, Schutzbleche und Anhängerkupplungen sind serienmäßig, was sowohl die urbane Nutzung als auch das Radreisen erleichtert.

Integriertes Cockpit der Giant Explore E+

Darüber hinaus hält das integrierte Cockpit mit hellem Display, beidseitiger Fernbedienung und dem RideControl Go 2 Knopf alles griffbereit, ohne sichtbare Kabel.

Momentan bietet Giant zwei Ausstattungen an:

  • Explore E+ 3 mit Shimano Deore Linkglide 1x10 Übersetzung: 3.599 Euro.
  • Explore E+ 1 mit Shimano CUES Di2 1x11 Übersetzung: 4.599 Euro.

Mit diesem technologischen Sprung positioniert sich die Giant Explore E+ als eines der vielseitigsten und sichersten eBikes auf dem Markt, das von der Fahrt zur Arbeit bis zu einer Überquerung von Schotterwegen alles abdecken kann, ohne dass es an Leistung… oder Ruhe fehlt. Und das alles zu einem Preis, der zwar hoch ist, aber für diese Art von Fahrrad und Ausstattung auf einem angemessenen Niveau bleibt.

Dieser Artikel handelt von

Pixel