
Jose Carlos de Celis
F1 Redaktion
Über mich
Kurz nach meiner Geburt wollte ich Fußballer werden. Ich nehme an, wie so viele andere auch. Bald darauf sagte mir ein Freund aus der Kindheit, ich solle mir Autorennen ansehen, es gäbe einen sehr guten Deutschen, der gerade bei Ferrari unterschrieben hatte. Aufgewachsen (im übertragenen Sinne) in einer Familie und Umgebung, in der es als das schwarze Schaf galt, irgendeinen Motorsportwettbewerb zu verfolgen, beschloss ich, es zu sein, und hörte auf diesen Freund, dem ich bis heute dankbar bin. Auf dem Weg musste ich meine Freunde überzeugen, dass ein Sport, bei dem "immer derselbe gewinnt", wunderbar ist. Und da ich nicht genug Talent hatte, um in der ersten Liga zu spielen oder in Monza zu fahren, studierte ich Journalismus.
Meine ersten Schritte in diesem so schönen und so misshandelten Beruf waren immer mit Fußball verbunden: Spiele kommentieren, Berichte schreiben, Nachrichten verfassen und an einigen Orten (herzliche Grüße, ich liebe euch) durfte ich sogar Meinungsartikel schreiben. Bis ich zur Formel 1 kam, an der Seite von TheF1.com (jetzt CarandDriver). Danach wechselte ich zum Team Arpem.com, wo ich fünf Meisterschaften abdeckte (von 2009 bis 2013), und während 2010 kombinierte ich dies mit dem Blog 'Pole Position' von Onda Cero, der es mir ermöglichte, nach Woking und Silverstone zu reisen und einen gewissen Mika Hakkinen kennenzulernen und Beifahrer zu sein, mein erstes Idol. Kurz nach Beginn der Saison 2014 bekam ich die Gelegenheit, zu dem Team Motor.es zu wechseln, und obwohl ich in diesem Jahr auch Entwicklungsfahrer (oder etwas Ähnliches) bei Sphera Sports war, fahre ich 2015 nur hier. Mein Bestreben in der Welt des Journalismus ist dasselbe wie im Rest meines Lebens: lernen, wachsen und alles geben, was ich habe. Ich weiß nicht, nicht alles für meine Leidenschaften zu geben. Und ich möchte es nicht wissen.
Ooops, no hemos encontrado noticias que coincidan con tu búsqueda.